
Nichts ist unmöglich: Als Veganerin in der Slowakei
Ein Klischee. Und es lebt. So etwas in der Art dürften sich meine Schüler gedacht haben, als ich mich am Gymnázium Františka Švantnera in Nová […]
Weiterlesen »Ein Klischee. Und es lebt. So etwas in der Art dürften sich meine Schüler gedacht haben, als ich mich am Gymnázium Františka Švantnera in Nová […]
Weiterlesen »Die Vorsitzende der Ortsgruppe des Karpatendeutschen Vereins in Krickerhau hat im April ihren 85. Geburtstag gefeiert und wir gratulieren ganz herzlich! Frau Hildegard Radovská ist […]
Weiterlesen »Am 11. April hat am Germanistik-Lehrstuhl der Philosoph Konstantin-Universität in Nitra\Neutra der interaktive Workshop „Videos fürs Web“ stattgefunden, den der Lehrstuhl gemeinsam mit Katrin Litschko, […]
Weiterlesen »So macht Deutsch lernen Spaß: Mit dem Smartphone in der Hand drehen die Teilnehmer Videos, sie fangen mit dem Mikrofon Töne für eine Reportage ein […]
Weiterlesen »Seit 25 Jahren kann man an der Philosoph Konstantin-Universität in Neutra/Nitra Germanistik studieren. Genauso lange sind dort Lektoren des Deutschen Akademischen Austauschdienstes DAAD im Einsatz […]
Weiterlesen »Studierende aus Österreich und der Slowakei können diesen Sommer wieder drei Wochen lang in Neutra/Nitra ihre Slowakisch- beziehungsweise Deutschkenntnisse verbessern und dabei interessante Bekanntschaften mit […]
Weiterlesen »