
Berühmte Zipser: Unternehmer Paul Weszter
Der Name Weszter ist vor allem den Gästen des Sanatoriums Dr. Guhr in Tatranská Polianka und den Kletterern in den Gipfeln der Hohen Tatra bekannt. […]
Weiterlesen »Der Name Weszter ist vor allem den Gästen des Sanatoriums Dr. Guhr in Tatranská Polianka und den Kletterern in den Gipfeln der Hohen Tatra bekannt. […]
Weiterlesen »Bartholomäus Ludwig Hechengarten stammte aus Tirol und war ein führender Bergbau-Experte des 18. Jahrhunderts in der Habsburgermonarchie. Er verbesserte nachhaltig die Arbeits- und Lebensbedingungen der […]
Weiterlesen »Den Familien, die seit mehreren Generationen in Metzenseifen/Medzev leben, ist der Name Rencz ein Begriff. Um die Mitte des vorigen Jahrhunderts zählte Elisabeth Rencz zu […]
Weiterlesen »Ende 2024 hatten wir mit den Vorbereitungen für das Programm der Zipserdeutschen Weihnachten angefangen, da wir uns wieder in der evangelischen Kirche in Svit treffen […]
Weiterlesen »Im Jahr 2023 veröffentlichte das Zipser Museum in Zipser Neudorf (Múzeum Spiša v Spišskej Novej Vsi) eine Sammelmonografie mit dem Titel „Die Geschichte der Deutschen […]
Weiterlesen »Von den Einwohnern Matzdorfs/Matejovce (ung. Mateóc) erlangten Carl August Scholtz und dessen Urenkelin Agnes Scholtz besonderen Bekanntheitsgrad. Zu den handwerklich herausragenden Bürgern des heute zu […]
Weiterlesen »Alljährlich zur Katharina-Zeit organisiert die Region Unterzips das Sängerfest, eine der größten Veranstaltungen dieser Art. Hier treffen sich die Chöre der Region, um die Früchte […]
Weiterlesen »Die Region Oberzips des Karpatendeutschen Vereins lädt ganz herzlich zu einer besonderen Veranstaltung in adventlicher Atmosphäre ein: die Zipserdeutsche Weihnachten. Sie findet am 14. Dezember […]
Weiterlesen »