
Zu Besuch bei Ján Procner – einem der bekanntesten Schnitzer des Hauerlands
Aus einem netten Treffen mit dem Krickerhauer Schnitzer, Ján Procner, ist diese Fotostory entstanden. Radoslav Páleš
Weiterlesen »Aus einem netten Treffen mit dem Krickerhauer Schnitzer, Ján Procner, ist diese Fotostory entstanden. Radoslav Páleš
Weiterlesen »Die Gemeinschaft Junger Ungarndeutscher pflegte schon Anfang der 90er Jahre und seit zwei Jahren wieder eine ausgezeichnete Freundschaft mit der Karpatendeutschen Jugend in der Slowakei. […]
Weiterlesen »Alles begann 1971, als ich durch Zufall zu meinem Radiohobby kam. Mit einem sowjetischen Kurzwellenempfänger suchte ich auf verschiedenen Wellenbereichen systematisch die einzelnen Frequenzen ab, […]
Weiterlesen »Martin Surman-Majeczki ist stellvertretender Vorsitzender der Gemeinschaft Junger Ungarndeutscher, der landesweiten Jugendorganisation der ungarndeutschen Jugend. Seit 2014 vertritt er auch die deutsche Selbstverwaltung des Komitates […]
Weiterlesen »Am 25. Mai hatten wir hohen Besuch in Schmöllnitz Hütte/Smolnícka Huta. Herr Dr. Ondrej Pöss CSc., der Vorsitzende des Karpatendeutschen Vereins in der Slowakei kam […]
Weiterlesen »Unter dem Titel „europa: meine wahl“ – lud der Slowakische Deutschleherverband SUNG am Montag, 23. April 2018, DeutschlehrerInnen sowie ihre SchülerInnen zu einer Konferenz in […]
Weiterlesen »Im Rahmen des Projektes „Bratislava/Pressburg: Spaziergänge mit den Karpatendeutschen“ besuchten Germanistik-Studenten der Comenius-Universität der slowakischen Hauptstadt das Haus der Begegnung, in dem sich die Karpatendeutschen […]
Weiterlesen »Eine der wichtigsten Veranstaltungen bei uns in Krickerhau/Handlová ist jedes zweite Jahr der Besuch unserer Landsleute aus unserer Partnerstadt Voerde und den naheliegenden Städten Oberhausen, […]
Weiterlesen »