
Podcast: Im Gespräch mit Kulturattaché Stefan Kruschke
Seit einem halben Jahr leitet Stefan Kruschke das Kultur- und Pressereferat der deutschen Botschaft in Preßburg/Bratislava. Für dieses Jahr hat er sich vorgenommen, mehr in […]
Weiterlesen »Seit einem halben Jahr leitet Stefan Kruschke das Kultur- und Pressereferat der deutschen Botschaft in Preßburg/Bratislava. Für dieses Jahr hat er sich vorgenommen, mehr in […]
Weiterlesen »Im Rahmen der digitalen Medienwerkstatt „Visual Storytelling – mit Fotos eine Geschichte erzählen“, veranstaltet vom Karpatenblatt und LandesEcho, begab sich Alan Laifer auf die Suche […]
Weiterlesen »Am 30. September vor 30 Jahren ist in Metzenseifen/Medzev der Karpatendeutsche Verein gegründet worden. Dazu haben uns einige nette Video-Glückwünsche erreicht. Hier finden Sie eine […]
Weiterlesen »Ganz im Zeichen der kulturellen Vielfalt stand der deutsche Kulturtag in Preßburg/Bratislava gestern. Auf der Bühne begrüßte das Publikum der bekannte Schriftsteller und Moderator Michal […]
Weiterlesen »Dr. Michal Bochin ist Ende letzter Woche das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen worden. Er wirkte über 30 Jahre lang als Beauftragter des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge […]
Weiterlesen »Das Jahr näherte sich seinem Ende und wir in Pressburg hatten noch einiges vor. Denn vor Silvester wollten wir noch etliches tun. Nach einer ergreifenden […]
Weiterlesen »Seit Anfang Februar 2019 ist Mag. Margit Bruck-Friedrich österreichische Botschafterin in der Slowakei. Ende März traf sie sich mit dem Vorsitzenden des Karpatendeutschen Vereins Ondrej […]
Weiterlesen »Am 4. März 2019 ist der deutsche Politiker Dr. Jur. Klaus Kinkel in seinem 83. Lebensjahr gestorben. Kinkel war von 1992 bis 1998 Bundesaußenminister und […]
Weiterlesen »