
Deutsches Handwerk in Deutsch Proben
Auch 2020 wurde in der Slowakei das Projekt „Deutsches Handwerk und Kunst in der Slowakei in der Vergangenheit und Gegenwart“ organisiert. Am 5. Dezember 2020 […]
Weiterlesen »Auch 2020 wurde in der Slowakei das Projekt „Deutsches Handwerk und Kunst in der Slowakei in der Vergangenheit und Gegenwart“ organisiert. Am 5. Dezember 2020 […]
Weiterlesen »Promtwein, Probnerisch und Papierschmuck: Das mittelslowakische Deutsch Proben/Nitrianske Pravno blüht zur Adventszeit richtig auf. Deutsche Mundartaufnahmen kombiniert mit einer bezaubernden Weihnachtsgeschichte, erzählt nach „Deutsch Proben – […]
Weiterlesen »Im Juli erreichte unsere Ortsgemeinschaft (OG) in Deutsch Proben/Nitrianske Pravno eine traurige Nachricht: Am 13. Juli 2020 ist im Alter von 86 Jahren Herr Erich […]
Weiterlesen »Mit großem Interesse verfolgten wir in der Juni-Ausgabe des Karpatenblattes den Beitrag „Jäger sein ist mehr als Jagen“. Auch in unserer Region, ja sogar in […]
Weiterlesen »Was könnte Wiezek’n, Schuem oder Rom bedeuten? Hier können Sie herausfinden, wie gut Sie die deutsche Mundart in Nitrianske Pravno/Deutsch Proben im mittelslowakischen Hauerland verstehen.
Weiterlesen »Rosenberg, Deutsch Proben oder Neutra – kennen Sie die deutschen Ortsnamen der Städte und Gemeinden in der Slowakei? In unserem Quiz können Sie Ihr Wissen […]
Weiterlesen »Im Jahre 2000 entstand im Haus der Begegnung in Deutsch Proben/Nitrianske Pravno die Stickereiwerkstatt, ein Club für traditionelle Textiltechniken. Unter der Anleitung von Anna Husárová […]
Weiterlesen »Am Samstag, den 28. Dezember 2019, trafen sich die Mitglieder der Ortsgemeinschaft Nitrianske Pravno/Deutsch Proben im Haus der Begegnung (HdB) zum Jahresabschlusstreffen, um die Tätigkeit […]
Weiterlesen »