
Literaturkränzchen in Einsiedel – wieder etwas anders
Die Frauen vom Literaturkränzchen in Einsiedel an der Göllnitz haben noch im Dezember 2020 das Programm für das neue Treffen bei guten Büchern und schönen […]
Weiterlesen »Die Frauen vom Literaturkränzchen in Einsiedel an der Göllnitz haben noch im Dezember 2020 das Programm für das neue Treffen bei guten Büchern und schönen […]
Weiterlesen »Wir sprechen über digitale Projekte des Karpatendeutschen Vereins im Lockdown, eine erfolgreiche junge Slowakin, die in Hamburg Fuß gefasst hat und die Volkszählung in der […]
Weiterlesen »Adventszeit ist Redezeit. Wir reden jeden Adventssamstag im Facebook-Livestream über das Heute und Morgen. Machen Sie mit und diskutieren Sie mit uns bei unserer Gesprächsserie […]
Weiterlesen »Promtwein, Probnerisch und Papierschmuck: Das mittelslowakische Deutsch Proben/Nitrianske Pravno blüht zur Adventszeit richtig auf. Deutsche Mundartaufnahmen kombiniert mit einer bezaubernden Weihnachtsgeschichte, erzählt nach „Deutsch Proben – […]
Weiterlesen »Alexandra Popovičová unterrichtet an der Uni in Kaschau/Košice und gestaltet seit mehreren Jahren die öffentlich-rechtliche Radio-Sendung für die deutsche Minderheit in der Slowakei. Dabei begibt […]
Weiterlesen »Die Monate dieses Jahres gehen nur langsam vorbei. Sie waren anders, in jedem Verein und bei den Singgruppen ganz besonders – keine Proben, keine Auftritte, […]
Weiterlesen »Im östlichen Europa und den Staaten der GUS leben etwa eine Million Angehörige der deutschen Minderheiten. Wer sind sie? Was bewegt sie? Wie sieht ihr […]
Weiterlesen »Vor 75 Jahren ging der Zweite Weltkrieg in Europa zu Ende. Wir haben mehrere Zeitzeugen gefragt, wie sie sich an das Kriegsende erinnern. Diese Woche […]
Weiterlesen »