
Robert Kudlicska zum 90. Geburtstag
Der ehemalige Bundesvorsitzende der Karpatendeutschen Landsmannschaft in Österreich und ein guter Freund von vielen von uns, Robert Kudlicska, wird heute 90 Jahre alt. Robert Kudlicska […]
Weiterlesen »Der ehemalige Bundesvorsitzende der Karpatendeutschen Landsmannschaft in Österreich und ein guter Freund von vielen von uns, Robert Kudlicska, wird heute 90 Jahre alt. Robert Kudlicska […]
Weiterlesen »Das deutschsprachige Auslandsradio des öffentlich-rechtlichen RTVS Radio Slowakei International sendete vor kurzem ein interessantes Gespräch mit Dr. Ondrej Pöss, dem Vorsitzenden des Karpatendeutschen Vereins in […]
Weiterlesen »Mit dem Lied „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit; es kommt der Herr der Herrlichkeit“ beginnen die Lieder des evangelischen Kirchengesangsbuches für die […]
Weiterlesen »Eine junge Frau begibt sich auf die Spur der deutschen im östlichen Europa und findet dabei einen Teil von sich selbst. Sie macht sich auf […]
Weiterlesen »Vom Weinanbau im Kaukasus, über das literarische Leben in Litauen bis hin zum Bergbau im slowakischen Erzgebirge – die Ausstellung „Die Gerufenen: Deutsches Leben in […]
Weiterlesen »Hopgarten/Chmeľnica ist eine 1000-Einwohner-Gemeinde im Nordosten der Slowakei, unweit der Grenze zu Polen. Auf der Suche nach einem besseren Leben ließen sich hier im 13. […]
Weiterlesen »Ina Steiner ist schwanger, aber kurz vor der Geburt ihrer gemeinsamen Tochter bittet sie Martin, den Erzähler in Constantin Göttferts Roman, um eine Auszeit. Ihr […]
Weiterlesen »Bernard Gaida ist der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) in der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten (FUEN). Er stammt aus Guttentag/Dobrodzień in Polen und ist […]
Weiterlesen »