Logo Karpatenblatt rund
 

Karpatenblatt

Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei

  • Magazin
    • Infoservice
    • Regionen
    • Kultur & Kulinarik
    • Deutsche Sprache
    • Quiz
    • Impressum
  • Podcast
    • anchor.fm
    • Apple Podcasts
    • Google Podcasts
    • Spotify
    • YouTube Kanal
    • Projekt Podcast +421
  • Verein
    • Vereinsleitung und Ortsgruppen
    • BÜCHER, CDs & DVDs
    • Karpatskonemecký spolok (SK)
    • Stanovy (Satzung SK)
  • Stiftung
    • Leitung und Kontakt
    • Karpatskonemecká asociácia (SK)
    • Vedenie a kontakt (SK)
  • Jugend
    • Ausschreibungen & Veranstaltungen
  • Museum
  • Mitmachen
  • Abo
  • Spenden
Karpatenblatt

Schlagwort: Dobschau

Berühmte Zipser Julius Lux

Berühmte Zipser: Julius Lux

Veröffentlicht am 20. April 2022

Julius Lux führte mit seinen Arbeiten zum Dobschauer Dialekt die von Samuel Klein (1847-1915) und Samuel Pellionis (1870-1953) begonnenen fort. Er bekleidete wichtige Positionen im […]

Weiterlesen »

Erinnerung an Tante Käthe

Veröffentlicht am 25. November 2020

Am 22. Oktober hätten wir mit Tante Käthe ihren 90. Geburtstag gefeiert. Sie wurde als Katarína Kaiser (später Špičuková) am 22. Oktober 1930 in Dobschau/Dobšiná […]

Weiterlesen »
Dichter Samuel Pellionis

Berühmte Zipser: Samuel Pellionis

Veröffentlicht am 27. Juni 2020

Als Schriftsteller und Dichter seiner Heimatstadt Dobschau/Dobšiná war Samuel Pellionis unübertroffen. Er schrieb im lokalen, dem Buleener Dialekt. Die begrenzten Möglichkeiten, die Pellionis als Schuhmacher […]

Weiterlesen »

Bei den Schwedenschanzen wurde an das Massaker bei Prerau erinnert

Veröffentlicht am 19. Juli 2019

Die eigene Geschichte sollen wir nicht vergessen, auch nicht wenn manche Kapitel so schmerzhaft sind, dass die Menschen lieber nicht an sie zurückdenken wollen. Am […]

Weiterlesen »

AKTUELLES HEFT

Podcast Karpatenfunk

Denkwerkstatt Nachhaltigkeit: Gemeinsam lernen, gemeinsam handeln - unter diesem Motto stand die internationale Denkwerkstatt in Preßburg/Bratislava, die vier ifa-Kulturmanager aus Polen, Tschechien und der Slowakei gemeinsam organisiert hatten.
Zum Beitrag...

Beliebteste Artikel

  • 16/08/2022 Einladung zum Jugendfest
  • Bei der Gedenkveranstaltung an dem Kreuz, das an die Geschehnisse von damals erinnert.
    13/08/2022 Spuren der Erinnerung – Vor 77 Jahren an der Grenze
  • Die Blasmusik begeisterte die Besucher.
    14/08/2022 Blaskapellenschau in memoriam Johann König
75 Jahre Kriegsende
Archiv
Termine
2017-2022 © Impressum & Datenschutz