Logo Karpatenblatt rund
 

Karpatenblatt

Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei

  • Magazin
    • Infoservice
    • Regionen
    • Kultur & Kulinarik
    • Deutsche Sprache
    • Quiz
    • Impressum
  • Podcast
    • anchor.fm
    • Apple Podcasts
    • Google Podcasts
    • Spotify
    • YouTube Kanal
    • Projekt Podcast +421
  • Jugend
    • Ausschreibungen & Veranstaltungen
  • Verein
    • Vereinsleitung und Ortsgruppen
    • BÜCHER, CDs & DVDs
    • Karpatskonemecký spolok (SK)
    • Stanovy (Satzung SK)
  • Stiftung
    • Leitung und Kontakt
    • Karpatskonemecká asociácia (SK)
    • Vedenie a kontakt (SK)
  • Museum
  • Mitmachen
  • Abo
  • Spenden
Karpatenblatt

Schlagwort: Erinnern

Ferdinand Klein

Heilpädagoge Ferdinand Klein im Gespräch

Veröffentlicht am 20. Januar 2018

In „Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas“ (2/2017) erschien ein Gespräch mit dem Heilpädagogen und Logotherapeuten Ferdinand Klein, der aus Schwedler/Švedlár in der […]

Weiterlesen »
Karpatendeutscher Josef Derx

Karpatendeutsche erinnern sich: Josef Derx

Veröffentlicht am 7. Mai 2017

Josef Derx wurde 1923 in Oberufer/Prievoz bei Pressburg/Bratislava als Sohn eines österreichischen Sozialdemokraten und einer Pressburger deutschen Mutter geboren. Als Jugendlicher machte die nationalsozialistische Propaganda […]

Weiterlesen »
Video mit Robert Kudlicska

Karpatendeutsche erinnern sich: Robert Kudlicska

Veröffentlicht am 3. März 2017

Herr Kudlicska wurde in der Slowakei – in Bruck an der Donau, auf der großen Schüttinsel – geboren, floh kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs […]

Weiterlesen »

Karpatendeutsche erinnern sich: Jozef Roth

Veröffentlicht am 1. März 2017

Jozef Roth kam 1930 in Honneshau/Lúčky bei Kremnitz/Kremnica als Sohn einer kinderreichen deutschen Familie zur Welt. Der Vater war Bergmann. Jozef Roth erlebte in seiner […]

Weiterlesen »
Video mit Edita Šenkýrová

Karpatendeutsche erinnern sich: Edita Šenkýrová

Veröffentlicht am 16. Februar 2017

Edita Šenkýrová wuchs mit ihrer Mutter in Einsiedel an der Göllnitz in der Slowakei. Mutter und Tochter gehörten zu den wenigen Deutschen, die sich der […]

Weiterlesen »
Video mit dem Karpatendeutschen Julius Bruckner

Karpatendeutsche erinnern sich: Julius Bruckner

Veröffentlicht am 20. Januar 2017

Julius Bruckner wurde 1934 in Oberufer bei Pressburg geboren. Sein Vater war Deutsch-Slowake, seine Mutter Österreicherin. Herr Bruckner besuchte eine deutsche Schule, wuchs aber in […]

Weiterlesen »

AKTUELLES HEFT

Podcast Karpatenfunk

Der Kultur- und Presseattaché der deutschen Botschaft Preßburg im Gespräch.
Zum Beitrag...

Beliebteste Artikel

  • KDJ auf ein Wort: Mária Katarína Režuchová
    25/03/2023 „Nur gemeinsam ist man stark“
  • Name Zips
    20/03/2023 Auf den Spuren des Namens Zips
  • Am Grab von Dr. Michael Guhr
    24/03/2023 Ehrung des Wirkens von Dr. Michael Guhr und Paul Weszter
75 Jahre Kriegsende
Archiv
Termine
2017-2023 © Impressum & Datenschutz