
Bedenke, dass du sterblich bist!
Es ist etwas zutiefst Menschliches, sich seiner toten Ahnen wie auch geliebten Menschen zu erinnern und um sie zu trauern. Genau das macht nämlich, wenn […]
Weiterlesen »Es ist etwas zutiefst Menschliches, sich seiner toten Ahnen wie auch geliebten Menschen zu erinnern und um sie zu trauern. Genau das macht nämlich, wenn […]
Weiterlesen »Die Corona-Pandemie beschränkte die Tätigkeit der Ortsgruppe des Karpatendeutschen Vereins in Kaschau/Košice sehr. Aber im Jahre 2022 war es für uns endlich wieder möglich, kleinere […]
Weiterlesen »Es war der letzte Samstag des Monats Februar. Am Tag vorher wurde unser Manuskript, das von unserer dreißigjährigen Tätigkeit im Karpatendeutschen Verein berichtet, in der […]
Weiterlesen »1. Das Alte Rathaus Das Projekt zum Bau des heutigen Wahrzeichens von Deutsch Proben/Nitrianske Pravno entwickelte zu Beginn des 20. Jahrhunderts der gebürtige Deutsch Probner […]
Weiterlesen »Anlässlich des Volkstrauertages ist es an der Zeit, der Toten und Hinterbliebenen des Krieges zu gedenken. Die Gedenkfeiern an die allzu vielen Opfer standen bei […]
Weiterlesen »Liebe Landsleute, wir möchten unseres verstorbenen Landsmannes, Herrn Ján Daubner aus Krickerhau/Handlová gedenken. In der April-Ausgabe des Karpatenblattes haben wir von der Bombardierung der Krickerhauer […]
Weiterlesen »An diesem Tag gedenken die Menschen der Kriegsopfer. Neben der Trauer soll er aber auch ein Symbol für Frieden und Versöhnung sein. Es handelt sich […]
Weiterlesen »Nach Allerheiligen bleiben oft Tonnen Plastikmüll zurück. Viele von uns setzen sich mit dem Thema Umwelt nicht auseinander. Begriffe wie Bio, Fairtrade oder Nachhaltigkeit seien […]
Weiterlesen »