Logo Karpatenblatt rund
 

Karpatenblatt

Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei

  • Magazin
    • Startseite
    • Nachrichten & Infos
    • Regionen
    • Kultur & Kulinarik
    • Deutsche Sprache
    • Quiz
    • Impressum
    • Social Media
      • Facebook
      • Instagram
      • YouTube-Kanal
  • Podcast
    • Karpatenfunk
    • Apple Podcasts
    • Spotify Podcast
    • YouTube Podcast
  • Jugend
    • Social Media
      • KDJ auf Facebook
      • KDJ auf Instagram
  • Verein
    • Vereinsleitung und Ortsgruppen
    • BÜCHER, CDs & DVDs
    • Karpatskonemecký spolok (SK)
    • Stanovy (Satzung SK)
    • Social Media
      • KDV auf Facebook
  • Stiftung
    • Leitung und Kontakt
    • Karpatskonemecká asociácia (SK)
    • Vedenie a kontakt (SK)
  • Kulturverband
    • Karpatskonemecké kultúrne združenie
  • Museum
  • Wiki
  • Mitmachen
    • Abo & Spenden
Karpatenblatt

Schlagwort: Holzhacker

Sommer in Preßburg

Ein heißer Sommer in Preßburg

Veröffentlicht am 2. Oktober 2024

Da die Temperaturen in unserer Stadt bereits Anfang Juni einen heißen Sommer ankündigten, wollten wir unsere Aktivitäten etwas reduzieren, um uns und unseren Mitgliedern etwas […]

Weiterlesen »
Die Gäste genießen das gute Wetter.

Bei den deutschen Holzhackern der Kleinen Karpaten

Veröffentlicht am 24. August 2023

Es ist bereits zur Tradition geworden, dass sich am Fest der Heiligen Maria Magdalena Nachkommen der Holzhacker, die in den Kleinen Karpaten lebten und arbeiteten, […]

Weiterlesen »

Familiennamen in der Slowakei (5. Teil)

Veröffentlicht am 29. August 2022

Im 18. Jahrhundert kam eine ethnische Gruppe in das Gebiet der heutigen Westslowakei, der auch heute noch einige Bewohner des Landes ihren deutschen Nachnamen verdanken: […]

Weiterlesen »
Ausstellung deutsche Holzhacker

Ausstellungstipp: Die deutschen Holzhacker

Veröffentlicht am 3. April 2022

Noch vor einhundert Jahren soll man bei einer Wanderung durch die Kleinen Karpaten jede Stunde an einem Haus mit deutschsprachigen Bewohnern vorbeigekommen sein. Heute gibt […]

Weiterlesen »
Hozhacker Waldriedhof, ModernModra, Januar 2022

Der Heilige Vinzenz – ein mitgebrachter Schutzheiliger

Veröffentlicht am 11. Januar 2022

Meinen letzten Urlaub vor der Covid-Pandemie habe ich im Sommer 2019 in Österreich in der herrlichen Gegend nördlich des Dachsteinmassivs und in Deutschland in der […]

Weiterlesen »
Lehrbuch und Wörterbuch über die Huncokari

Lehr- und Wörterbuch der Holzhacker-Mundart

Veröffentlicht am 4. September 2021

„Umatum“ heißt ein Lehrbuch der Mundart der deutschen Holzhacker in den Kleinen Karpaten, das an der Universität der Hl. Cyril und Method in Tyrnau/Trnava herausgegeben […]

Weiterlesen »
Foto aus dem Urlaub

„Ich wollte mehr über meine Vorfahren erfahren“

Veröffentlicht am 14. November 2020

Andrés Ruiz Böhman hat schon in mehreren Staaten gelebt. Zur Zeit besucht er die 7. Klasse des Ladislav Novomeský-Gymnasiums in Preßburg/Bratislava. In unserem Gespräch verrät […]

Weiterlesen »
Blick in die Holzhacker-Ausstellung

Die deutschen Holzhacker in den Kleinen Karpaten

Veröffentlicht am 18. Februar 2017

Noch vor einhundert Jahren soll man bei einer Wanderung durch die Kleinen Karpaten jede Stunde an einem Haus mit deutschsprachigen Bewohnern vorbeigekommen sein. Heute gibt […]

Weiterlesen »

Das Karpatenblatt in den sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok

AKTUELLES HEFT

Beliebteste Artikel

  • Die blutige Nacht an den Schwedenschanzen
    Die blutige Nacht an den Schwedenschanzen
    17. Juni 2025
  • Rezept: Panierter Blumenkohl
    Kochen mit dem Karpatenblatt: Panierter Blumenkohl
    29. Juni 2025
  • Trauer um Peter Sorger
    Trauer um Peter Sorger
    8. Juli 2025
75 Jahre Kriegsende
Archiv
Termine
2017-2025 © Impressum & Datenschutz