
Familiennamen in der Slowakei (5. Teil)
Im 18. Jahrhundert kam eine ethnische Gruppe in das Gebiet der heutigen Westslowakei, der auch heute noch einige Bewohner des Landes ihren deutschen Nachnamen verdanken: […]
Weiterlesen »Im 18. Jahrhundert kam eine ethnische Gruppe in das Gebiet der heutigen Westslowakei, der auch heute noch einige Bewohner des Landes ihren deutschen Nachnamen verdanken: […]
Weiterlesen »Noch vor einhundert Jahren soll man bei einer Wanderung durch die Kleinen Karpaten jede Stunde an einem Haus mit deutschsprachigen Bewohnern vorbeigekommen sein. Heute gibt […]
Weiterlesen »Meinen letzten Urlaub vor der Covid-Pandemie habe ich im Sommer 2019 in Österreich in der herrlichen Gegend nördlich des Dachsteinmassivs und in Deutschland in der […]
Weiterlesen »„Umatum“ heißt ein Lehrbuch der Mundart der deutschen Holzhacker in den Kleinen Karpaten, das an der Universität der Hl. Cyril und Method in Tyrnau/Trnava herausgegeben […]
Weiterlesen »Andrés Ruiz Böhman hat schon in mehreren Staaten gelebt. Zur Zeit besucht er die 7. Klasse des Ladislav Novomeský-Gymnasiums in Preßburg/Bratislava. In unserem Gespräch verrät […]
Weiterlesen »Noch vor einhundert Jahren soll man bei einer Wanderung durch die Kleinen Karpaten jede Stunde an einem Haus mit deutschsprachigen Bewohnern vorbeigekommen sein. Heute gibt […]
Weiterlesen »