Logo Karpatenblatt rund
 

Karpatenblatt

Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei

  • Magazin
    • Infoservice
    • Regionen
    • Kultur & Kulinarik
    • Deutsche Sprache
    • Quiz
    • Impressum
  • Podcast
    • anchor.fm
    • Apple Podcasts
    • Google Podcasts
    • Spotify
    • YouTube Kanal
    • Projekt Podcast +421
  • Jugend
    • Ausschreibungen & Veranstaltungen
  • Verein
    • Vereinsleitung und Ortsgruppen
    • BÜCHER, CDs & DVDs
    • Karpatskonemecký spolok (SK)
    • Stanovy (Satzung SK)
  • Stiftung
    • Leitung und Kontakt
    • Karpatskonemecká asociácia (SK)
    • Vedenie a kontakt (SK)
  • Museum
  • Mitmachen
  • Abo
  • Spenden
Karpatenblatt

Schlagwort: Huncokari

Ausstellung deutsche Holzhacker

Ausstellungstipp: Die deutschen Holzhacker

Veröffentlicht am 3. April 2022

Noch vor einhundert Jahren soll man bei einer Wanderung durch die Kleinen Karpaten jede Stunde an einem Haus mit deutschsprachigen Bewohnern vorbeigekommen sein. Heute gibt […]

Weiterlesen »
Lehrbuch und Wörterbuch über die Huncokari

Lehr- und Wörterbuch der Holzhacker-Mundart

Veröffentlicht am 4. September 2021

„Umatum“ heißt ein Lehrbuch der Mundart der deutschen Holzhacker in den Kleinen Karpaten, das an der Universität der Hl. Cyril und Method in Tyrnau/Trnava herausgegeben […]

Weiterlesen »
Foto aus dem Urlaub

„Ich wollte mehr über meine Vorfahren erfahren“

Veröffentlicht am 14. November 2020

Andrés Ruiz Böhman hat schon in mehreren Staaten gelebt. Zur Zeit besucht er die 7. Klasse des Ladislav Novomeský-Gymnasiums in Preßburg/Bratislava. In unserem Gespräch verrät […]

Weiterlesen »
Blick in die Holzhacker-Ausstellung

Die deutschen Holzhacker in den Kleinen Karpaten

Veröffentlicht am 18. Februar 2017

Noch vor einhundert Jahren soll man bei einer Wanderung durch die Kleinen Karpaten jede Stunde an einem Haus mit deutschsprachigen Bewohnern vorbeigekommen sein. Heute gibt […]

Weiterlesen »

AKTUELLES HEFT

Podcast Karpatenfunk

Der Kultur- und Presseattaché der deutschen Botschaft Preßburg im Gespräch.
Zum Beitrag...

Beliebteste Artikel

  • Zuzana Megová ist die neue Direktorin des Slowakischen Instituts in Berlin
    18/03/2023 Im Gespräch mit Zuzana Megová
  • Literaturkränzchen in Mnisek nad Hnilcom
    15/03/2023 Ein feierliches Literaturkränzchen mit Hermann Hesse
  • Dr. Michael Guhr
    17/03/2023 Dr. Michael Guhr vor 150 Jahren geboren
75 Jahre Kriegsende
Archiv
Termine
2017-2023 © Impressum & Datenschutz