
Verborgener Schatz im Osten
In den Maitagen wurde in einer kleinen Pfarrei im Osten der Slowakei in der Nähe von Kaschau/Košice eine besondere Statue geweiht: die Madonna mit dem […]
Weiterlesen »In den Maitagen wurde in einer kleinen Pfarrei im Osten der Slowakei in der Nähe von Kaschau/Košice eine besondere Statue geweiht: die Madonna mit dem […]
Weiterlesen »Die Gemeinde Drexlerhau/Janova Lehota liegt in einem flachen Nebental des Heilig-Kreuzer Beckens am südwestlichen Rand der Kremnitzer Berge. Die Gründung erfolgte vermutlich in der zweiten […]
Weiterlesen »Nur wenige Menschen werden wahrscheinlich Geister von Angesicht zu Angesicht sehen können. In der St.-Georgs-Kirche in Lukau/Luková im Norden des Gebiets Pilsen ist dies jedoch […]
Weiterlesen »Spieglein, Spieglein an der Wand, wo wächst die schönste Linde in unserem Land? Schöne gibt es überall. Doch die schönste wächst bei uns in Glaserhau. […]
Weiterlesen »Südöstlich von Preßburg/Bratislava teilt sich die Donau in zwei Arme: Der nördliche Arm, die Kleine Donau, umfließt gemeinsam mit dem Hauptstrom die Große Schüttinsel, auf […]
Weiterlesen »Rissdorf/Ruskinovce und weitere Nachbargemeinden mussten 1952 einem Truppenübungsplatz weichen und die Ortslagen wurden in den darauffolgenden 25 Jahren vollständig zerstört. Im Karpatenblatt werfen wir regelmäßig […]
Weiterlesen »Rissdorf/Ruskinovce und weitere Nachbargemeinden mussten 1952 einem Truppenübungsplatz weichen und die Ortslagen wurden in den darauffolgenden 25 Jahren vollständig zerstört. Im Karpatenblatt werfen wir regelmäßig […]
Weiterlesen »Miloslav Szabó ist ein erfolgreicher Historiker und Germanist. Er hat mehrere Stipendien für seine wissenschaftliche Arbeit bekommen und lehrt zur Zeit an der Comenius-Universität in […]
Weiterlesen »