
Ausstellungstipp: Die deutschen Holzhacker
Noch vor einhundert Jahren soll man bei einer Wanderung durch die Kleinen Karpaten jede Stunde an einem Haus mit deutschsprachigen Bewohnern vorbeigekommen sein. Heute gibt […]
Weiterlesen »Noch vor einhundert Jahren soll man bei einer Wanderung durch die Kleinen Karpaten jede Stunde an einem Haus mit deutschsprachigen Bewohnern vorbeigekommen sein. Heute gibt […]
Weiterlesen »Zu den wichtigsten kulturellen und historischen Denkmälern in Bösing/Pezinok zählen vier historisch und architektonisch bedeutende Kirchen. Die Kirche in der Farská-Straße ist eine römisch-katholische Pfarrkirche, […]
Weiterlesen »„Umatum“ heißt ein Lehrbuch der Mundart der deutschen Holzhacker in den Kleinen Karpaten, das an der Universität der Hl. Cyril und Method in Tyrnau/Trnava herausgegeben […]
Weiterlesen »Wusstet Ihr, dass die ersten Weinberge in Bösing/Pezinok bereits im 13. Jahrhundert angelegt wurden? Oder dass dort die größte Bachmühle der Slowakei steht? Hier sind […]
Weiterlesen »Sonnwendfeiern haben in Pressburg schon ihre lange Tradition. Wir, die Erlebnisgeneration, erinnern uns daran, als wir Kinder mit unserer Schule im Jahr 1932 in Engerau […]
Weiterlesen »