
Ein feierliches Literaturkränzchen in Einsiedel
Zwei Monate sind wieder schnell vorbeigegangen. Draußen ist es heiß, aber in unserer Küche wartete gute Literatur auf uns. Die hilft immer, den Alltag leichter […]
Weiterlesen »Zwei Monate sind wieder schnell vorbeigegangen. Draußen ist es heiß, aber in unserer Küche wartete gute Literatur auf uns. Die hilft immer, den Alltag leichter […]
Weiterlesen »Seit 22 Jahren engagieren sich die KDV-Mitglieder von Einsiedel an der Göllnitz/Mníšek nad Hnilcom in einer ganz besonderen Form für die deutsche Sprache und Literatur. […]
Weiterlesen »Zwei Monate sind vergangen und wir konnten uns endlich wieder in unserer Küche zu unserem Nachmittag mit Poesie und Prosa in Einsiedel an der Göllnitz/Mníšek […]
Weiterlesen »Die Frauen vom „Literaturkränzchen“ haben die Gelegenheit genutzt, um sich wieder bei guten Büchern und schönen Gedichten zu treffen. Johann Wolfgang von Goethe hat einmal […]
Weiterlesen »Die Frauen vom „Literaturkränzchen“ in Einsiedel an der Göllnitz/Mníšek nad Hnilcom haben das Programm für den „Adventabend mit deutscher Poesie und Prosa“ zusammen bei einem […]
Weiterlesen »Letztes Jahr ist es ihr gelungen, einen der berühmtesten Klassiker der deutschen Literatur zu übersetzen: „Die Leiden des jungen Werther“ von Johann Wolfgang von Goethe. […]
Weiterlesen »Der Monat Juli ist schon längere Zeit ein kleiner Feiertag für die Unterzips. In Einsiedel an der Göllnitz/Mníšek nad Hnilcom haben wir den „Nachmittag mit […]
Weiterlesen »Das Karpatenblatt verbindet uns schon Jahre! Da erfahren wir alles über die Tätigkeit in den Ortsgruppen. Schöne Fotos ergänzen die Artikel über die Treffen und […]
Weiterlesen »