
Literaturkränzchen in Einsiedel an der Göllnitz
Ein besonderer Nachmittag voller Erinnerungen, Literatur und Dankbarkeit: Am Dienstag, dem 17. Juni, trafen wir uns in Einsiedel an der Göllnitz/Mníšek nad Hnilcom, um über […]
Weiterlesen »Ein besonderer Nachmittag voller Erinnerungen, Literatur und Dankbarkeit: Am Dienstag, dem 17. Juni, trafen wir uns in Einsiedel an der Göllnitz/Mníšek nad Hnilcom, um über […]
Weiterlesen »Es war ein schöner, sonniger Nachmittag! Die Frauen trafen sich wieder in unserer Küche, um gefühlvolle Gedichte zu lesen. Wir sprachen über gute Bücher und […]
Weiterlesen »Manche sagen, man müsse viele Bücher lesen, um das Leben zu begreifen. Andere meinen, man müsse es selbst durchleben, um herauszufinden, ob man falsch lebt […]
Weiterlesen »Der Monat März war schon immer dem Buch gewidmet. Oft haben wir bei unserem Literaturkränzchen in Einsiedel an der Göllnitz/ Mníšek nad Hnilcom über Bücher […]
Weiterlesen »In Einsiedel an der Göllnitz trifft sich eine Gruppe des Karpatendeutschen Vereins regelmäßig zum Literaturkränzchen, um über Literatur zu sprechen.
Weiterlesen »Dieses Jahr organisiert die Jugend Literatur-Werkstatt von Graz wieder den Europäischen Literaturwettbewerb, der sich an alle europäischen Kinder und Jugendliche ab acht Jahren richtet. Er […]
Weiterlesen »Jana Karšaiová ist eine slowakische Schriftstellerin und Schauspielerin, die seit ungefähr 20 Jahren in Italien lebt. Ihr erstes literarisches Werk schrieb sie in italienischer Sprache. […]
Weiterlesen »Unser Literaturkränzchen feiert sein 24. Lesejahr. In dieser Zeit haben wir viele Dichter, Schriftsteller, Nobelpreisträger für Literatur und Klassiker der Weltliteratur kennengelernt und ihre Gedichte […]
Weiterlesen »