
Der Weg zur deutschen Einheit
„Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“ lautet der Titel einer Ausstellung, die man sich seit 2. Oktober im SNM-Museum der Kultur der Karpatendeutschen in […]
Weiterlesen »„Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“ lautet der Titel einer Ausstellung, die man sich seit 2. Oktober im SNM-Museum der Kultur der Karpatendeutschen in […]
Weiterlesen »In Rahmen der Langen Nacht der Museen und Galerien machten am 14. Mai 2022 die Museen in der Slowakei wieder ihre Türen für kulturinteressierte Nachtschwärmer […]
Weiterlesen »Am 3. April 2022 haben wir Mitglieder der Ortsgruppe des Karpatendeutschen Vereins in Schmöllnitz Hütte/Smolnícka Huta einen schönen Ausflug nach Metzenseifen/Medzev gemacht. Dort haben wir das […]
Weiterlesen »Nach zwei Jahren Pause findet am Samstag, den 14. Mai, in der Slowakei wieder die Nacht der Museen und Galerien statt. Im ganzen Land kann […]
Weiterlesen »Wie ist das Jahr 2021 für das Slowakische Nationalmuseum-Museum der Kultur der Karpatendeutschen in Preßburg/Bratislava verlaufen? Welche Pläne hat das Ausstellungshaus für 2022 und welche […]
Weiterlesen »Das Slowakische Nationalmuseum – Museum der Kultur der Karpatendeutschen in Preßburg/Bratislava beherbergt über 6 600 Exponate und Dokumente mit Bezug zur deutschen Minderheit in der Slowakei. […]
Weiterlesen »1. Das Alte Rathaus Das Projekt zum Bau des heutigen Wahrzeichens von Deutsch Proben/Nitrianske Pravno entwickelte zu Beginn des 20. Jahrhunderts der gebürtige Deutsch Probner […]
Weiterlesen »Im Ostslowakischen Museum in Kaschau/Košice stellt derzeit der mantakische Künstler Helmut Bistika seine Werke aus. Unter dem Titel „Herzlicht“ lockt und lenkt er unsere Aufmerksamkeit […]
Weiterlesen »