Verleihung des Preises der Stadt Metzenseifen
„CENA MESTA MEDZEV“, die höchste Auszeichnung der Stadt, wird traditionell in einer feierlichen Veranstaltung im Rahmen der Tage der Stadt Metzenseifen/Medzev verliehen. In diesem Jahr […]
Weiterlesen »„CENA MESTA MEDZEV“, die höchste Auszeichnung der Stadt, wird traditionell in einer feierlichen Veranstaltung im Rahmen der Tage der Stadt Metzenseifen/Medzev verliehen. In diesem Jahr […]
Weiterlesen »Das Collegium Carolinum vergibt dieses Jahr erstmals einen internationalen Aufsatzpreis. Damit zeichnet das Institut zukünftig alle zwei Jahre einen herausragenden historischen, literatur- oder kulturwissenschaftlichen Fachaufsatz […]
Weiterlesen »Für die Publikation „Die Evakuierung der Deutschen aus der Slowakei 1944/1945: Verlauf, Kontexte, Folgen“ haben die Historiker Martina Fiamová, Martin Zückert und Michal Schvarc den […]
Weiterlesen »Mitte Juni wurde erstmals der Preis der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten für außerordentliches Engagement für den Minderheitenschutz in Europa vergeben. Am ersten Tag des FUEN-Kongresses […]
Weiterlesen »Wie klingen Gedichte aus und über den Donau-Karpaten-Raum? Davon kann man sich durch einen neuen Lyrik-Wettbewerb überzeugen, den das Institut für deutsche Kultur und Geschichte […]
Weiterlesen »