Der Schriftsteller Josef Roob (1919-2011)
Josef Roob wurde am 4. März 1919 in Unter-Metzenseifen geboren. Sein Vater Johannes war Schmiedemeister und Besitzer einer Hammerschmiede. Der Vater und seine Mutter Julianna […]
Weiterlesen »Josef Roob wurde am 4. März 1919 in Unter-Metzenseifen geboren. Sein Vater Johannes war Schmiedemeister und Besitzer einer Hammerschmiede. Der Vater und seine Mutter Julianna […]
Weiterlesen »„Sie haben nicht aufgegeben. Der Funken der Hoffnung hat stets gebrannt.“ schreibt Rafael Szabó in seinem bekanntesten Werk „Kino Apollo“. Das Werk spielt im Leben […]
Weiterlesen »Als Schriftsteller und Dichter seiner Heimatstadt Dobschau/Dobšiná war Samuel Pellionis unübertroffen. Er schrieb im lokalen, dem Buleener Dialekt. Die begrenzten Möglichkeiten, die Pellionis als Schuhmacher […]
Weiterlesen »Es ist für unser demokratisches Gemeinwesen die immerwährende Aufgabe dem radikalen politischen Denken zu antworten. Davon handeln die moralischen Schriften des weltbekannten italienischen Humanisten Umberto […]
Weiterlesen »Der Name Carl von Szepesházy ist vor allem durch literarische Arbeiten bis heute nicht in Vergessenheit geraten. Der fleißige und pflichtbewusste Mann diente viele Jahre […]
Weiterlesen »Vielleicht wäre Franz Ratzenberger ein guter Tischler geworden, so wie es der Vater wollte. Für die damalige Zeit kam er spät auf das Gymnasium, studierte, […]
Weiterlesen »Mit Johann Unger verbunden sind einige Merkwürdigkeiten der Geschichte. Heute ist Unger kaum bekannt, genauso wie sein Geburtsort Rissdorf (Ruskinovce). Aber spätestens, wenn wir Musik […]
Weiterlesen »