Logo Karpatenblatt rund
 

Karpatenblatt

Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei

  • Magazin
    • Infoservice
    • Regionen
    • Kultur & Kulinarik
    • Deutsche Sprache
    • Quiz
    • Impressum
  • Podcast
    • anchor.fm
    • Apple Podcasts
    • Google Podcasts
    • Spotify
    • YouTube Kanal
    • Projekt Podcast +421
  • Jugend
    • Ausschreibungen & Veranstaltungen
  • Verein
    • Vereinsleitung und Ortsgruppen
    • BÜCHER, CDs & DVDs
    • Karpatskonemecký spolok (SK)
    • Stanovy (Satzung SK)
  • Stiftung
    • Leitung und Kontakt
    • Karpatskonemecká asociácia (SK)
    • Vedenie a kontakt (SK)
  • Museum
  • Mitmachen
  • Abo
  • Spenden
Karpatenblatt

Schlagwort: Stuttgart

Beim Neuen Schloß in Stuttgart

Liberi cantantes – Chor aus Priwitz in Stuttgart und auf dem Schönenberg

Veröffentlicht am 22. Juli 2023

Schon 2019 sollte der Chor aus Priwitz/Prievizda den Gottesdienst der Vertriebenenwallfahrt auf dem Schönenberg bei Ellwangen/Jagst musikalisch begleiten. Doch wegen der Pandemie musste dieser Auftritt […]

Weiterlesen »
Kulturstiftung

Heimatvertriebene und Heimatverbliebene – zwei Seiten einer Medaille

Veröffentlicht am 18. Oktober 2022

Vom 31. August bis 2. September 2022 fand die 3. Internationale Begegnungstagung der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft deutscher Minderheiten (AGDM) […]

Weiterlesen »
Denkmal am Museum der Kultur der Karpatendeutschen

70 Jahre Stuttgarter Charta -Leitwort für 2020

Veröffentlicht am 6. August 2020

Am 5. August vor 70 Jahren wurde in Stuttgart die Charta der deutschen Heimatvertriebenen verabschiedet. Sie ist ein klares Bekenntnis zur Schaffung eines Vereinten Europa, […]

Weiterlesen »
70 Jahre Karpatendeutsche Landsmannschaft Deutschland

70 Jahre Karpatendeutsche Landsmannschaft in Deutschland

Veröffentlicht am 19. November 2019

Am 3. November feierte die Karpatendeutsche Landsmannschaft in Deutschland ihr 70-jähriges Bestehen. In einem voll besetzten Saal der Evangelischen Diakonie in Stuttgart trafen Karpatendeutsche aus […]

Weiterlesen »
ehrenbürgerin von malinova

Wera Stiffel zur Ehrenbürgerin von Zeche ernannt

Veröffentlicht am 16. Oktober 2019

Ende August feierte man in Malinová/Zeche 680 Jahre der ersten schriftlichen Erwähnung dieser Gemeinde. Man bereitete ein buntes Programm vor, die Festlichkeiten fanden an drei […]

Weiterlesen »
Le Corbusier

UNESCO-Weltkulturerbe: Das architektonische Werk von Le Corbusier

Veröffentlicht am 19. Dezember 2018

Le Corbusier war einer der einflussreichsten Architekten des 20. Jahrhunderts. Der schweizerisch-französische Künstler schuf eine Vielzahl an Bauten, 17 von ihnen stehen seit 2016 auf […]

Weiterlesen »
Kontrolle des Putzes

Freiwillige aus Baden-Württemberg halfen in der Slowakei

Veröffentlicht am 10. Juli 2017

Die Kirche in Durelsdorf/Tvarožná ist eine verwaiste Kirche in der Oberzips. Sie und das Pfarrhaus sind in sehr schlechtem Zustand. Bei dem Besuch einer Reisegruppe […]

Weiterlesen »

AKTUELLES HEFT

Podcast Karpatenfunk

Gespräch mit Künstler Helmut Bistika über die neue Ausstellung im SNM-Museum der Kultur der Karpatendeutschen.
Zum Beitrag...

Beliebteste Artikel

  • Die Autorin Judit Kováts © DonZuijote Photo
    03/12/2023 Judit Kováts und ihre Romane über Schicksale der Minderheiten aus der Zips
  • Gib es einen Weihnachtsmann?
    01/12/2023 Gibt es einen Weihnachtsmann?
  • 28/11/2023 Mit drei kleinen Rucksäcken auf der Flucht
75 Jahre Kriegsende
Archiv
Termine
2017-2023 © Impressum & Datenschutz