Logo Karpatenblatt rund
 

Karpatenblatt

Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei

  • Magazin
    • Infoservice
    • Regionen
    • Kultur & Kulinarik
    • Deutsche Sprache
    • Quiz
    • Impressum
  • Podcast
    • anchor.fm
    • Apple Podcasts
    • Google Podcasts
    • Spotify
    • YouTube Kanal
    • Projekt Podcast +421
  • Jugend
    • Ausschreibungen & Veranstaltungen
  • Verein
    • Vereinsleitung und Ortsgruppen
    • BÜCHER, CDs & DVDs
    • Karpatskonemecký spolok (SK)
    • Stanovy (Satzung SK)
  • Stiftung
    • Leitung und Kontakt
    • Karpatskonemecká asociácia (SK)
    • Vedenie a kontakt (SK)
  • Museum
  • Mitmachen
  • Abo
  • Spenden
Karpatenblatt

Schlagwort: Unter-Metzenseifen

Josef Roob KDV

Der Schriftsteller Josef Roob (1919-2011)

Veröffentlicht am 15. März 2022

Josef Roob wurde am 4. März 1919 in Unter-Metzenseifen geboren. Sein Vater Johannes war Schmiedemeister und Besitzer einer Hammerschmiede. Der Vater und seine Mutter Julianna […]

Weiterlesen »
OG des Karpatendeutschen Vereins in Nitrianske Pravno_Deutsch Proben

Unser Wochenende im Bodwatal

Veröffentlicht am 6. November 2019

Am letzten September-Wochenende veranstalteten die Ortsgemeinschaft Nitrianske Pravno/Deutsch Proben und die Singgruppe Probner Echo eine Busreise in das Bodwatal – nach Košice/Kaschau sowie Nižný und […]

Weiterlesen »
Simon Pöhm – Schmied und Unternehmer (1821-1896)

Schmied und Unternehmer Simon Pöhm

Veröffentlicht am 17. Oktober 2019

Die Metzenseifner Schmiedekunst des 19. Jahrhunderts ist mit vielen Namen verbunden. Einer davon ist Simon Pöhm, der großen Anteil am Aufschwung des Schmiedehandwerks seiner Heimatstadt […]

Weiterlesen »

AKTUELLES HEFT

Podcast Karpatenfunk

Der Kultur- und Presseattaché der deutschen Botschaft Preßburg im Gespräch.
Zum Beitrag...

Beliebteste Artikel

  • Zuzana Megová ist die neue Direktorin des Slowakischen Instituts in Berlin
    18/03/2023 Im Gespräch mit Zuzana Megová
  • Literaturkränzchen in Mnisek nad Hnilcom
    15/03/2023 Ein feierliches Literaturkränzchen mit Hermann Hesse
  • Dr. Michael Guhr
    17/03/2023 Dr. Michael Guhr vor 150 Jahren geboren
75 Jahre Kriegsende
Archiv
Termine
2017-2023 © Impressum & Datenschutz