Logo Karpatenblatt rund
 

Karpatenblatt

Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei

  • Magazin
    • Infoservice
    • Regionen
    • Kultur & Kulinarik
    • Deutsche Sprache
    • Quiz
    • Impressum
  • Podcast
    • anchor.fm
    • Apple Podcasts
    • Google Podcasts
    • Spotify
    • YouTube Kanal
    • Projekt Podcast +421
  • Jugend
    • Ausschreibungen & Veranstaltungen
  • Verein
    • Vereinsleitung und Ortsgruppen
    • BÜCHER, CDs & DVDs
    • Karpatskonemecký spolok (SK)
    • Stanovy (Satzung SK)
  • Stiftung
    • Leitung und Kontakt
    • Karpatskonemecká asociácia (SK)
    • Vedenie a kontakt (SK)
  • Museum
  • Mitmachen
  • Abo
  • Spenden
Karpatenblatt

Schlagwort: Weltkulturerbe

Le Corbusier

UNESCO-Weltkulturerbe: Das architektonische Werk von Le Corbusier

Veröffentlicht am 19. Dezember 2018

Le Corbusier war einer der einflussreichsten Architekten des 20. Jahrhunderts. Der schweizerisch-französische Künstler schuf eine Vielzahl an Bauten, 17 von ihnen stehen seit 2016 auf […]

Weiterlesen »
Unesco Wattenmeer

Länderübergreifendes UNESCO-Weltkulturerbe: Das Wattenmeer

Veröffentlicht am 27. Oktober 2018

Das Wattenmeer der Nordsee wird umgangssprachlich auch „die Watt“ genannt. Es schmiegt sich an über 450 Kilometer Küste und liegt mit einer Fläche von rund […]

Weiterlesen »
Kölner Dom

UNESCO-Weltkulturerbe: Der Kölner Dom

Veröffentlicht am 28. Mai 2018

Viele sagen, dass der Kölner Dom, ein Unikum, die beliebteste Sehenswürdigkeit Deutschlands ist, die für Gott und die Menschen in den Jahren von 1248 bis […]

Weiterlesen »
Trier

Unesco-Welterbe der ältesten Stadt Deutschlands

Veröffentlicht am 26. März 2018

Trier liegt im Südwesten der Rheinland-Pfalz, an der Grenze zu Luxemburg. Das heutige Trier gilt als die älteste Stadt Deutschlands, weil sie die Hauptstadt des […]

Weiterlesen »
Blaudruck soll auf die Unesco-Weltkulturerbeliste kommen

Blaudruck für Unesco-Weltkulturerbeliste nominiert

Veröffentlicht am 29. März 2017

Der Blaudruck könnte bald auf der Unesco-Weltkulturerbeliste stehen. Regierungsvertreter aus Österreich, Tschechien, Ungarn und der Slowakei unterzeichneten letzte Woche in Wien das Dossier zur Nominierung […]

Weiterlesen »

AKTUELLES HEFT

Podcast Karpatenfunk

Der Kultur- und Presseattaché der deutschen Botschaft Preßburg im Gespräch.
Zum Beitrag...

Beliebteste Artikel

  • Zuzana Megová ist die neue Direktorin des Slowakischen Instituts in Berlin
    18/03/2023 Im Gespräch mit Zuzana Megová
  • Dr. Michael Guhr
    17/03/2023 Dr. Michael Guhr vor 150 Jahren geboren
  • Habaner in Großschützen/Velke Levare
    19/03/2023 Die Habaner in der Westslowakei
75 Jahre Kriegsende
Archiv
Termine
2017-2023 © Impressum & Datenschutz