
Landesversammlung feiert 30-jähriges Gründungsjubiläum
Vor 32 Jahren, am 9. August 1990, erfolgte die Gründung des Verbandes der Deutschen in der Tschechoslowakei, aus dem zwei Jahre später die Landesversammlung der […]
Weiterlesen »Vor 32 Jahren, am 9. August 1990, erfolgte die Gründung des Verbandes der Deutschen in der Tschechoslowakei, aus dem zwei Jahre später die Landesversammlung der […]
Weiterlesen »Am 11. November traten die Arbeitsgemeinschaft der deutschen Vereine und die Landesversammlung der deutschen Vereine in der Tschechischen Republik zu ihrer Herbsttagung in Prag zusammen. […]
Weiterlesen »Am Donnerstag, den 13. Februar 2025, waren wir Pressburger zur Hauptversammlung der Karpatendeutschen Landsmannschaft in Österreich eingeladen, bei der ein neuer Vorstand gewählt wurde. Da […]
Weiterlesen »Nach der Schlacht von Mohács im Jahr 1526 veränderten sich die Machtverhältnisse im Königreich Ungarn. Trotz militärischer Auseinandersetzungen mit dem Osmanischen Reich wurde es unter […]
Weiterlesen »Norbert Hecht ist unseren Leserinnen und Lesern durch seine Rezept-Artikel in der Reihe „Kochen mit dem Karpatenblatt“ bestens bekannt. Er engagiert sich aber auch in […]
Weiterlesen »An den Tagen um die Jahreswende waren die Medien in der Tschechischen und der Slowakischen Republik voller Bewertungen des 30-jährigen selbständigen Weges der Slowakischen und […]
Weiterlesen »Ende Juni kamen knapp 30 Jugendliche und junge Erwachsene aus Polen, Tschechien und der Slowakei in Preßburg zusammen, um dort an einer mehrtägigen Internationalen Denkwerkstatt […]
Weiterlesen »Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit sind in Mittel- und Osteuropa oft keine Themen des öffentlichen Diskurses. Ganz im Gegenteil schauen in Deutschland Politik, Wirtschaft und Gesellschaft […]
Weiterlesen »