
Rundfunk hören ohne Radio?
Was lag bei Ihnen zu Weihnachten auf dem Gabentisch? Ein neues, modernes Radio, also ein Gerät, mit dem man Rundfunksendungen empfangen kann? Es kam dann […]
Weiterlesen »Was lag bei Ihnen zu Weihnachten auf dem Gabentisch? Ein neues, modernes Radio, also ein Gerät, mit dem man Rundfunksendungen empfangen kann? Es kam dann […]
Weiterlesen »Am Freitag, den 13. Dezember 2024, freuten wir uns um 18 Uhr über den Besuch einer Redakteurin von STV-Radio Regina Východ. Im renovierten Raum der […]
Weiterlesen »Peter Mons ist neuer Kulturmanager des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa) beim Karpatendeutschen Verein. Er ist im Oktober in Preßburg/Bratislava angekommen und wurde bereits zu einem […]
Weiterlesen »Offene Zone, Hamsterradio und Spatzentheater: Die deutsche Minderheit im serbischen Sombor lässt sich einiges bei der Jugendarbeit einfallen. Laura ist dort Kulturmanagerin des Instituts für […]
Weiterlesen »Am 25. Februar hatten wir um 17 Uhr in Schmöllnitz Hütte/Smolnícka Huta Besuch von der Radio Regina-Redakteurin aus Kaschau/Košice, Frau Mgr. Alexandra Popovičova PhD. Sie […]
Weiterlesen »Weihnachtslieder mitten im goldenen Herbst? Schwierige politische Fragen vor der Kulisse einer dörflichen Hammerschmiede? Mit Rudolf Schuster kein Problem! Der ehemalige Präsident der Slowakei gab […]
Weiterlesen »Wer das Karpatenblatt liest, verfolgt auch mit Interesse deutschsprachige Sendungen in Rundfunk und Fernsehen. Per Kabel oder Satellit ist es kein Problem, deutsche Sender zu […]
Weiterlesen »Am 15. Mai besuchten Studenten des Germanistik-Lehrstuhls der Philosoph Konstantin-Universität Nitra/Neutra und Schüler des František Švantner-Gymnasiums in Nová Baňa/Königsberg sowie des Gymnasiums in Levice die […]
Weiterlesen »