
KDJ auf ein Wort: Hubert aus Rosenberg
Medizinstudent, Radsportler oder Deutschlehrer – wer sind eigentlich die Menschen, die hinter der Karpatendeutschen Jugend stecken? In unserer Reihe „KDJ auf ein Wort“ fragen wir […]
Weiterlesen »Medizinstudent, Radsportler oder Deutschlehrer – wer sind eigentlich die Menschen, die hinter der Karpatendeutschen Jugend stecken? In unserer Reihe „KDJ auf ein Wort“ fragen wir […]
Weiterlesen »Für den 2. April 2023 hatte der Hilfsbund Karpatendeutscher Katholiken das Heimat-, Kultur- und Bildungsseminar in Bernried organisiert. Bei diesem Treffen erfuhren die Gäste etwas […]
Weiterlesen »Unbestritten ist die sakrale Kunst eine der wichtigsten Bereiche der Kunstdenkmäler in der Slowakei. In unseren Kirchen kann man komplette Altäre, Heiligenstatuen in allen Größen, […]
Weiterlesen »Am 18. Juni wurde in der Gemeinde Deutsch Liptsch/Partizánska Ľupča, Ortsteil Magurka ein Denkmal für die 70 Kuneschhauer, die dort Ende Oktober 1944 erschossen wurden, […]
Weiterlesen »Anfang April wurden nach dem Rückzug russischer Truppen aus dem Kiewer Vorort Butscha hunderte Leichen entdeckt. Bislang sollen laut ukrainischen Medienberichten dort mehr als 300 […]
Weiterlesen »Die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland liefert seit Kriegsbeginn im Rahmen ihrer Hilfsaktion „Humanitäre Brücke Oberfranken – Transkarpatien“ dringend benötigte Hilfsgüter in die […]
Weiterlesen »„Es hat einige Jahre gedauert, bis ich mich getraut habe, ein ganzes Buch zu übersetzen“, sagt Paulína Šedíková Čuhová. Die slowakische Germanistin übersetzt nicht nur […]
Weiterlesen »Ich liebe die Fußballmannschaft FC Trentschin/Trenčín, weil das ganze Team aus internationalen Spielern aus der ganzen Welt besteht. Ein Symbol der Vielfalt und Einheit. Wisst […]
Weiterlesen »