
Die Preßburger auf dem Hauerlandfest in Krickerhau
An größeren Veranstaltungen in den Regionen nehmen wir gerne teil, ja wir sehen es als unsere Pflicht, die Verbindung mit unseren Landsleuten rege zu erhalten, […]
Weiterlesen »An größeren Veranstaltungen in den Regionen nehmen wir gerne teil, ja wir sehen es als unsere Pflicht, die Verbindung mit unseren Landsleuten rege zu erhalten, […]
Weiterlesen »Vorsitzender des Karpatendeutschen Vereins ist seit 2012 zum zweiten Mal Ondrej Pöss. Im Vereinsvorsitz (Karpatendeutscher Rat) sind neben ihm auch der Vorsitzende der Karpatendeutschen Jugend, […]
Weiterlesen »Der Karpatendeutsche Verein trauert um Rosina Stolár-Hoffmann, die am Freitagabend im Alter von 97 Jahren verstorben ist. Sie war lange Jahre das Herz und die […]
Weiterlesen »Der Metzenseifner Chor „Melodie“ unter Leitung von Lydia Grentzer konnte nach zweijähriger, Corona-bedingter Zwangspause sein schon traditionelles Konzert zum Weihnachtsfest durchführen. Starker Schneefall und dazu […]
Weiterlesen »Die Veranstaltungen zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt stehen in unseren Jahresplänen an allererster Stelle. Seit dem Bestehen des Vereins in Preßburg/Bratislava […]
Weiterlesen »Es ist immer traurig, wenn uns ein Mitglied unserer Gemeinschaft verlässt, denn wie bekannt, ist die deutsche Minderheit in unserer Stadt nicht mehr sehr zahlreich […]
Weiterlesen »Die Zeit läuft und wir schreiten ins zweite Halbjahr des Jahres 2022. Als Erstes und Wichtigstes teilen wir allen Mitgliedern und Freunden des Karpatendeutschen Vereins […]
Weiterlesen »Am 30. April 2022 veranstaltete die Region Pressburg des Karpatendeutschen Vereins in Zusammenarbeit mit der Gemeinde der Evangelischen Kirche Augsburger Bekenntnisses in der Slowakei-Pressburg Altstadt […]
Weiterlesen »