
Über Grenzen hinweg Versöhnung pflegen
Die Flucht, die ich als 10-jähriges Kind aus meiner Zipser Heimat erlebte, ist der Diktatur geschuldet. Diese Erlebnisse aus meiner Kindheit sind Teil meines Denkens. […]
Weiterlesen »Die Flucht, die ich als 10-jähriges Kind aus meiner Zipser Heimat erlebte, ist der Diktatur geschuldet. Diese Erlebnisse aus meiner Kindheit sind Teil meines Denkens. […]
Weiterlesen »Der rumänische Staatspräsident Klaus Werner Johannis wurde in der Paulskirche von Frankfurt am Main mit dem Franz-Werfel-Menschenrechtspreis geehrt. Der Vorsitzende der Stiftung „Zentrum gegen Vertreibungen“, […]
Weiterlesen »An die größte Tragödie der Karpatendeutschen im Juni 1945 erinnern jährlich seit 1993 die mährische Stadt Prerau/Přerov und die karpatendeutschen Verbände in Deutschland und in […]
Weiterlesen »Der KDV lädt Sie herzlich zum größten Festival der deutschen Minderheit der Slowakei in Kesmark/Kežmarok ein. Das Kultur- und Begegnungsfest vom 23. bis 24. Juni […]
Weiterlesen »Die Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen sucht junge Gestalter, Schöpfer und Künstler! Mitmachen können alle bis 35 Jahre, die originelle Ideen haben, kreative Konzepte und einfallsreiche […]
Weiterlesen »Am 4. Juni findet bereits zum 30. Mal in Hopgarten/Chmeĺnica der Tag der deutschen Kultur der Zipserdeutschen statt. Los geht es um 10 Uhr mit […]
Weiterlesen »Karl Krauß aus Schwedler war ein gebildeter Mensch. Nach schweren Leiderfahrungen begegnete er den Menschen in seinen letzten Lebensjahren als ein freundlicher und glücklicher Mensch. […]
Weiterlesen »Klingen die Wörter oben unglaublich? Ja, das dachte ich auch, bis ich es selbst ausprobiert habe. Jetzt kann ich sagen, dass die Sachen, die am […]
Weiterlesen »