
Solidarität mit den Ermordeten!
Am Mittwochabend wurde zwei Menschen das Leben genommen. Mit Schrecken und Bestürzung hörten wir von den Morden Mitten im Herzen unserer Stadt und schnell stellte […]
Weiterlesen »Am Mittwochabend wurde zwei Menschen das Leben genommen. Mit Schrecken und Bestürzung hörten wir von den Morden Mitten im Herzen unserer Stadt und schnell stellte […]
Weiterlesen »Wir sind bestürzt und traurig über den Mord an zwei jungen Menschen, der gestern Abend in Preßburg/Bratislava stattfand. Wir verurteilen jedwede Form von Gewalt und […]
Weiterlesen »Wissenschaftler verschiedener Disziplinen dachten über die Zukunft des menschlichen Lebens in unsicheren Zeiten nach. Sie erkannten, dass vor allem Ängste und Depressionen bald den Status […]
Weiterlesen »Das alle drei Jahre stattfindende Kulturfestival der deutschen Minderheit in Polen ist im Kulturkalender der deutschen Minderheit in Polen und seinen Nachbarländern fest verankert. Dieses […]
Weiterlesen »Neutra/Nitra hat eine Verbindung zu der deutschen Hauptstadt, die einzigartig in der ganzen Slowakei ist: Hier kann man Fragmente der Berliner Mauer bewundern. Es gibt […]
Weiterlesen »Das traditionsreiche Hallesche Institut für Rehabilitationspädagogik war nach der politischen Wende „kopflos“ geworden und so wurde ich im Herbst 1992 gebeten, als kommissarischer Institutsdirektor die […]
Weiterlesen »Das Leben und Werk des Gründers von Neu-Schmecks/Nový Smokovec, des Arztes Dr. Nikolaus Szontagh senior (1843-1899), und seines Sohnes, Dr. Nikolaus Szontagh (1882-1963), waren Thema […]
Weiterlesen »Der Metzenseifner Oskar Schmidt zeigte sehr früh mathematische Begabung. Er studierte in der schweren Zeit der Nachkriegsjahre und zählte zu den Wegbereitern eines modernen Hochschulunterrichts […]
Weiterlesen »