Beitragsbild Neujahr 2025 Kaschau/Košice

Gemeinsam ins neue Jahr: Treffen der Karpatendeutschen in Kaschau

Ein musikalisches Treffen und die Neujahrsfeier boten den Mitgliedern der Ortsgruppe des Karpatendeutschen Vereins in Kaschau/Košice einen stimmungsvollen Abschluss und einen gelungenen Start ins Jahr 2025. Bei Liedern, guter Bewirtung und fröhlichem Beisammensein wurde zurückgeblickt, gefeiert und angestoßen.

Am Dienstag, dem 17. Dezember 2024, organisierte der Vorstand der Ortsgruppe des Karpatendeutschen Vereins in Kaschau für seine Mitglieder und die Singgruppe „Nachtigall“ die letzte Aktivität in diesem Jahr – ein musikalisches Treffen.

30 Personen versammelten sich im Klubraum, um sich gemeinsam vom alten Jahr zu verabschieden. Alle Gäste waren begeistert von der gelungenen Veranstaltung und der fantastischen Bewirtung: Es gab Kartoffelsalat mit gebratenem Fleisch. Diesmal wurde das Menü im Restaurant bestellt – eine Idee, die sich als sehr praktisch erwies.

Mit diesem musikalischen Ereignis wurden die gemeinsamen Aktivitäten der OG des KDVs für das Jahr 2024 erfolgreich abgeschlossen. Frau Balážová und Frau Zavilová bedankten sich persönlich bei allen Mitgliedern der OG des KDV für die gute Organisation und den reibungslosen Verlauf aller Aktionen im Jahr 2024.

Jahresbeginn 2025

Am 10. Januar 2025 trafen sich die „Nachtigallen“ und Mitglieder der OG des KDVs in Kaschau im Klubraum, um gemeinsam den Jahresbeginn zu feiern. In familiärer Atmosphäre verbrachten die Anwesenden einen gemütlichen Nachmittag. Alle freuten sich, auch zu Beginn des neuen Jahres 2025 wieder zusammenzukommen und sich austauschen zu können. Nach der offiziellen Begrüßung durch die Vorsitzende Dr. Anna Thuroczy, die sich in ihrer kurzen Ansprache für das tatkräftige Engagement im vergangenen Jahr bedankte, wünschte sie allen Gesundheit, Glück und viel Elan für die neuen Aktivitäten.

Ein kleines Kulturprogramm folgte: Die „Nachtigallen“ sangen mehrere deutsche Lieder, die auch zur guten Laune beitrugen. Wie jedes Jahr hatten die Vorstandsmitglieder – das Ehepaar Žák sowie die Frauen Thuroczy und Dubíková – eine köstliche Bewirtung vorbereitet: eine hausgemachte Sauerkrautsuppe, serviert mit Sahne und frischem Brot. Die Teilnehmer lobten die Köche, die diese schmackhafte Wintersuppe mit viel Liebe zubereitet hatten.

Natürlich fehlten auch Getränke nicht: Es gab alkoholfreie Getränke und trockenen Weißwein, mit dem die Anwesenden anstießen. Herr Kollár trug zudem seine Neujahrswünsche vor. Auf den Tischen standen Kaffee und Kuchen bereit und wer Lust hatte, konnte sich selbst bedienen. Wie schnell die Zeit doch verging! Bald war es an der Zeit, sich zu verabschieden. Mit herzlichen Wünschen für das Jahr 2025 begaben sich alle zufrieden nach Hause.

ADU