
Friedrich Lam – Poet aus Kesmark
Friedrich Lám zählt zu den bedeutendsten Dichtern der Zips. Obwohl ihn sein beruflicher Weg aus der Zips hinausführte, war er bis zu seinem Tod sehr […]
Weiterlesen »Friedrich Lám zählt zu den bedeutendsten Dichtern der Zips. Obwohl ihn sein beruflicher Weg aus der Zips hinausführte, war er bis zu seinem Tod sehr […]
Weiterlesen »Am 5. November 2017 war die evangelische Kirche in Matzdorf nach vielen Jahren wieder prall gefüllt mit Gläubigen aus der Gemeinde und der Umgebung. Sie […]
Weiterlesen »Die Reformationsgedanken haben sich in Oberungarn und der Zips auch deshalb ausgebreitet, weil rege Geschäftsverbindungen mit Deutschland bestanden. Außerdem gingen häufig junge Leute aus der […]
Weiterlesen »Die Hälfte der Ferien sind bereits vorbei. Das ist immer die Zeit, wenn in Metzenseifen/Medzev das deutsche Kinderlager stattfindet. Dieses Jahr bereits zum 22. Mal. […]
Weiterlesen »Es ist schon zur Jahresordnung geworden, dass Käsmark, dieses alte Bollwerk der Zipser- und Karpatendeutschen am 23. und 24. Juni wiederum mit Musik, Tanz- und […]
Weiterlesen »Die Kirche in Durelsdorf/Tvarožná ist eine verwaiste Kirche in der Oberzips. Sie und das Pfarrhaus sind in sehr schlechtem Zustand. Bei dem Besuch einer Reisegruppe […]
Weiterlesen »Am 18. Mai besuchte der deutsche Botschafter in der Slowakei Joachim Bleicker den Sitz des Karpatendeutschen Vereines in der Slowakei in Košice/Kaschau. Dort traf er […]
Weiterlesen »Es ist die gerade Zeit, in der die Ortsgruppen des KDVs ihre Aktivitäten des Jahres 2016 auswerten. Die Mitglieder der Ortsgruppe des KDVs in Poprad/Deutschendorf […]
Weiterlesen »