
Dr. Michael Guhr vor 150 Jahren geboren
„Ich war bestrebt, bei meiner Arbeit menschlich zu sein und allen meinen Mitarbeitern Menschlichkeit zu vermitteln (…)“, lautet ein Zitat von Dr. Michael Guhr. Der […]
Weiterlesen »„Ich war bestrebt, bei meiner Arbeit menschlich zu sein und allen meinen Mitarbeitern Menschlichkeit zu vermitteln (…)“, lautet ein Zitat von Dr. Michael Guhr. Der […]
Weiterlesen »Bei der deutschen Marine und bei den NATO-Flotten wird mit dem Flaggensignal „Bravo Zulu“ höchste Anerkennung für getane Arbeit ausgedrückt. Dieses Signal wurde im übertragenen […]
Weiterlesen »Am 24. Februar eröffnet das SNM-Museum der Kultur der Karpatendeutschen in Preßburg/Bratislava eine neue Ausstellung. Sie zeigt, wie die deutsche Minderheit in der Slowakei seit […]
Weiterlesen »Der Kalender zeigt den 14. Januar 2023. Nur das Wetter scheint kein gewöhnliches Winterwetter zu sein. Es regnet und alle fünf Minuten scheint wieder die […]
Weiterlesen »Am 10. Dezember 2022 fand der 23. Kulturabend der nationalen Minderheiten im historischen Rathaus in der Hauptstraße in Kaschau/Košice statt. Es trafen sich hier viele […]
Weiterlesen »In diesem Jahr feiern wir das 30-jährige Jubiläum der deutsch-slowakischen Beziehungen. Zu den deutsch-slowakischen Beziehungen tragen auch der Karpatendeutsche Verein und die Karpatendeutsche Jugend bei. […]
Weiterlesen »Svitlana Lomonosowa kommt ursprünglich aus Kiew, aber seit mehr als einem Jahr lebt sie mit ihrer Familie in der Slowakei. Bereits vierzehn Jahre befasst sich […]
Weiterlesen »Auch in der Woche zum dritten Advent fanden wir uns besinnlich zusammen. Diesmal trafen wir uns am Samstag, den 10. Dezember, in Preßburg/Bratislava. Unsere Orts- […]
Weiterlesen »