
KDV wünscht frohe Weihnachten
Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und wir alle erleben das Wunder von Weihnachten. In unseren Heimen versuchen wir mit der Familie für […]
Weiterlesen »Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und wir alle erleben das Wunder von Weihnachten. In unseren Heimen versuchen wir mit der Familie für […]
Weiterlesen »Warum sollte man auf dem Weihnachtstisch immer etwas Kleingeld liegen haben? Welche magische Wirkung wird Knoblauch zugeschrieben? Und was sollte man an Heiligabend um Mitternacht […]
Weiterlesen »Mit dem Weihnachtsfest sind viele Sitten und Bräuche verbunden. In Neuhau im Hauerland hatte man beispielsweise mehrere Wege, um an diesem Tag die Zukunft vorauszusagen. […]
Weiterlesen »Am 14. Dezember wird um 16 Uhr in der evangelischen Kirche in Svit Zipserdeutsche Weihnachten gefeiert. Die Veranstaltung organisiert die Region Oberzips des Karpatendeutschen Vereins. […]
Weiterlesen »Ich freue mich immer riesig auf Weihnachten. Was wäre das Jahr ohne dieses Fest? Ein Fest der Seele und Sinne. Kein Fest wie jedes andere. […]
Weiterlesen »Mit dem Lied „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit; es kommt der Herr der Herrlichkeit“ beginnen die Lieder des evangelischen Kirchengesangsbuches für die […]
Weiterlesen »Der Advent ist immer mit vielen Weihnachtskonzerten verbunden, es ist die Zeit der Vorbereitung auf die schönsten Feiertage des Jahres – Weihnachten. Im Kulturkalender der […]
Weiterlesen »In Einsiedel an der Göllnitz trifft sich eine Gruppe des Karpatendeutschen Vereins regelmäßig zum Literaturkränzchen, um über Literatur zu sprechen.
Weiterlesen »