Logo Karpatenblatt rund
 

Karpatenblatt

Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei

  • Magazin
    • Infoservice
    • Regionen
    • Kultur & Kulinarik
    • Deutsche Sprache
    • Quiz
    • Impressum
  • Podcast
    • anchor.fm
    • Apple Podcasts
    • Google Podcasts
    • Spotify
    • YouTube Kanal
    • Projekt Podcast +421
  • Jugend
    • Ausschreibungen & Veranstaltungen
  • Verein
    • Vereinsleitung und Ortsgruppen
    • BÜCHER, CDs & DVDs
    • Karpatskonemecký spolok (SK)
    • Stanovy (Satzung SK)
  • Stiftung
    • Leitung und Kontakt
    • Karpatskonemecká asociácia (SK)
    • Vedenie a kontakt (SK)
  • Museum
  • Mitmachen
  • Abo
  • Spenden
Karpatenblatt

Schlagwort: backen

Backworkshop im Haus der Begegnung

„Handwerkliches Sauerteigbrot sollte schön sein, wirklich schön“

Veröffentlicht am 13. November 2022

Mykola Nevrev kommt ursprünglich aus Odessa in der Ukraine und lebt seit zehn Jahren in der slowakischen Hauptstadt. Hier hat er eine Bäckerei eröffnet, wo […]

Weiterlesen »
Einsiedel an der Göllnitz Backen

Das Backhäuschen von Einsiedel

Veröffentlicht am 28. April 2021

Es ist April 1951. Der Frühling in seiner vollen Schönheit ist da. In Einsiedel an der Göllnitz – in der Ortschaft Winkl – wurde das […]

Weiterlesen »

Pflaumenknödel, Brezenkunst und eine außergewöhnliche Auszeichnung in Zeche

Veröffentlicht am 7. November 2019

Die Gemeinde Malinová/Zeche hat dieses Jahr den 680. Jahrestag ihrer ersten schriftlichen Erwähnung gefeiert. Bei dieser Gelegenheit wurde die Ortsgruppe des Karpatendeutschen Vereins in Zeche […]

Weiterlesen »

AKTUELLES HEFT

Podcast Karpatenfunk

Gespräch mit Künstler Helmut Bistika über die neue Ausstellung im SNM-Museum der Kultur der Karpatendeutschen.
Zum Beitrag...

Beliebteste Artikel

  • 26/09/2023 Kochen mit dem Karpatenblatt: „Birne im Käsebett“ mit „Birnbaum-Traum“
  • ifa-Kulturmanager beim KDV Max Rößler
    27/09/2023 „Die Arbeit beim KDV war für mich eine Chance, erste Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln“
  • 30/09/2023 Neuwahl des Slowakischen Nationalrats
75 Jahre Kriegsende
Archiv
Termine
2017-2023 © Impressum & Datenschutz