
Berühmte Zipser: Unternehmer Paul Weszter
Der Name Weszter ist vor allem den Gästen des Sanatoriums Dr. Guhr in Tatranská Polianka und den Kletterern in den Gipfeln der Hohen Tatra bekannt. […]
Weiterlesen »Der Name Weszter ist vor allem den Gästen des Sanatoriums Dr. Guhr in Tatranská Polianka und den Kletterern in den Gipfeln der Hohen Tatra bekannt. […]
Weiterlesen »Den Familien, die seit mehreren Generationen in Metzenseifen/Medzev leben, ist der Name Rencz ein Begriff. Um die Mitte des vorigen Jahrhunderts zählte Elisabeth Rencz zu […]
Weiterlesen »Von den Einwohnern Matzdorfs/Matejovce (ung. Mateóc) erlangten Carl August Scholtz und dessen Urenkelin Agnes Scholtz besonderen Bekanntheitsgrad. Zu den handwerklich herausragenden Bürgern des heute zu […]
Weiterlesen »Wenn die Historiker es richtig erfasst haben, dann war Nikolaus Csáky das jüngste von 25 Kindern des Grafen Stephan Csáky (1635-1699). Er wurde in der […]
Weiterlesen »Daniel Fischer, am 9. November 1695 als Sohn des evangelischen Kesmarker Pfarrers Michael Fischer geboren, erlangte als Arzt und Wissenschaftler Anerkennung. Kaiser Karl VI. erhob […]
Weiterlesen »Anton Ruprecht, geboren am 14. November 1748 in Schmöllnitz/Smolník, war der erste einheimische Professor für Chemie an der Akademie für Bergbau und Metallurgie in Schmöllnitz. […]
Weiterlesen »Der am 6. Januar 1818 in Kesmark/Kežmarok geborene Friedrich August Hazslinszky (ung. Hazslinszky Frigyes Ágost) zählt zu den international anerkannten Naturforschern. Zu seinen Hauptverdiensten zählt […]
Weiterlesen »Der Arzt Dr. Nikolaus Szontagh setzte das Werk seines gleichnamigen Vaters, des Gründers von Neu-Schmecks/Nový Smokovec, fort. Er war nicht nur auf medizinischem Gebiet erfolgreich, […]
Weiterlesen »