Logo Karpatenblatt rund
 

Karpatenblatt

Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei

  • Magazin
    • Infoservice
    • Regionen
    • Kultur & Kulinarik
    • Deutsche Sprache
    • Quiz
    • Impressum
  • Podcast
    • anchor.fm
    • Apple Podcasts
    • Google Podcasts
    • Spotify
    • YouTube Kanal
    • Projekt Podcast +421
  • Verein
    • Vereinsleitung und Ortsgruppen
    • BÜCHER, CDs & DVDs
    • Karpatskonemecký spolok (SK)
    • Stanovy (Satzung SK)
  • Stiftung
    • Leitung und Kontakt
    • Karpatskonemecká asociácia (SK)
    • Vedenie a kontakt (SK)
  • Jugend
    • Ausschreibungen & Veranstaltungen
  • Museum
  • Mitmachen
  • Abo
  • Spenden
Karpatenblatt

Schlagwort: Goethe-Institut Slowakei

Poetry Slam

Podcast Karpatenfunk: Zeit für Poesie

Veröffentlicht am 28. April 2022

Applaus, bitte! Anfang April haben zwölf mutige Poetinnen und Poeten beim Poetry Slam in Preßburg/Bratislava dem Publikum ihre selbstgeschriebenen Texte vorgestellt. Lustig, traurig, mitreißend – […]

Weiterlesen »
Alle Teilnehmenden bekamen einen Beutel…

Moderne Poesie beim Poetry Slam

Veröffentlicht am 22. April 2022

Zwölf mutige Poetinnen und Poeten haben bei unserem Poetry Slam am 7. April im Goethe-Institut ihre selbstgeschriebenen Texte dem Publikum vorgestellt. Mit lautem Applaus wählte […]

Weiterlesen »
Burgruine Theben/Devín

„Ich fand es großartig zu sehen, wie enthusiastisch alle Deutschlernenden für die Fremdsprache waren“

Veröffentlicht am 26. Februar 2022

Hannah stammt aus Südwestdeutschland und ist als Studentin im Bereich Pädagogik tätig. Sie war im Rahmen ihres Studiums im Jahr 2021 ein paar Monate in […]

Weiterlesen »
Bibliothek

Modern und multifunktional – das deutsche Informationszentrum

Veröffentlicht am 1. Dezember 2021

Das Goethe-Institut Slowakei hat zwei Partnerbibliotheken im Land, in denen man multimediale Informationen aus und über Deutschland finden kann. Eine von ihnen ist die Staatliche […]

Weiterlesen »
Friedrich Dahlhaus

„Ich fand die Minderheiten immer bereichernd“ – Gespräch mit dem Leiter des Goethe-Instituts

Veröffentlicht am 20. Februar 2018

Dr. Friedrich Dahlhaus ist seit wenigen Wochen Leiter des Goethe-Institutes in der Slowakei. Einer seiner ersten Besuche führte ihn ins Museum der Kultur der Karpatendeutschen […]

Weiterlesen »

AKTUELLES HEFT

Podcast Karpatenfunk

Denkwerkstatt Nachhaltigkeit: Gemeinsam lernen, gemeinsam handeln - unter diesem Motto stand die internationale Denkwerkstatt in Preßburg/Bratislava, die vier ifa-Kulturmanager aus Polen, Tschechien und der Slowakei gemeinsam organisiert hatten.
Zum Beitrag...

Beliebteste Artikel

  • 16/08/2022 Einladung zum Jugendfest
  • Zwetschgendatschi
    18/08/2022 Kochen mit dem Karpatenblatt: Zwetschgendatschi
  • Die Blasmusik begeisterte die Besucher.
    14/08/2022 Blaskapellenschau in memoriam Johann König
75 Jahre Kriegsende
Archiv
Termine
2017-2022 © Impressum & Datenschutz