Logo Karpatenblatt rund
 

Karpatenblatt

Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei

  • Magazin
    • Infoservice
    • Regionen
    • Kultur & Kulinarik
    • Deutsche Sprache
    • Quiz
    • Impressum
  • Podcast
    • anchor.fm
    • Apple Podcasts
    • Google Podcasts
    • Spotify
    • YouTube Kanal
    • Projekt Podcast +421
  • Verein
    • Vereinsleitung und Ortsgruppen
    • BÜCHER, CDs & DVDs
    • Karpatskonemecký spolok (SK)
    • Stanovy (Satzung SK)
  • Stiftung
    • Leitung und Kontakt
    • Karpatskonemecká asociácia (SK)
    • Vedenie a kontakt (SK)
  • Jugend
    • Ausschreibungen & Veranstaltungen
  • Museum
  • Mitmachen
  • Abo
  • Spenden
Karpatenblatt

Schlagwort: Kuneschhau

Magurka Denkmal

Denkmalenthüllung in Magurka

Veröffentlicht am 28. Juli 2022

In den vorausgehenden Ausgaben des Karpatenblattes haben wir schon öfter über das tragische Ereignis in Deutsch Liptsch/Partizánska Ľupča Ende Oktober 1944 geschrieben. Damals wurden 70 […]

Weiterlesen »
Die Kirche in Magurka

Ein Denkmal, das fehlte

Veröffentlicht am 19. Juni 2022

Am 18. Juni wurde in der Gemeinde Deutsch Liptsch/Partizánska Ľupča, Ortsteil Magurka ein Denkmal für die 70 Kuneschhauer, die dort Ende Oktober 1944 erschossen wurden, […]

Weiterlesen »
Magurka Denkmal

Einladung zur Enthüllung des Denkmals in Deutsch Liptsch

Veröffentlicht am 16. Juni 2022

Der Bürgermeister und Gemeinderat Kuneschhau und der Karpatendeutsche Verein in der Slowakei laden Sie zur feierlichen Enthüllung des Denkmals ein, das an die Ende Oktober […]

Weiterlesen »
Denkmal Karpatendeutsche

Gedenkstätten erhalten und errichten

Veröffentlicht am 3. Mai 2022

Anfang April wurden nach dem Rückzug russischer Truppen aus dem Kiewer Vorort Butscha hunderte Leichen entdeckt. Bislang sollen laut ukrainischen Medienberichten dort mehr als 300 […]

Weiterlesen »

Vom Federnschleißen in Kuneschhau

Veröffentlicht am 18. Februar 2022

Zwei bis vier Oberbetten und acht bis zehn Kopfkissen waren in der Aussteuer einer Kuneschhauer Braut keine Seltenheit. Die Eltern begannen für ihre Töchter bereits […]

Weiterlesen »

Quiz: Sprechen Sie Hauerländisch?

Veröffentlicht am 29. April 2020

Wissen Sie, was Schuem ist? Haben Sie schon einmal etwas von Mimla oder Ejek gehört? Machen Sie unser Quiz und stellen Sie Ihr Wissen über […]

Weiterlesen »
Tod von Eduard Oswald

Eduard Oswald gestorben

Veröffentlicht am 15. Juli 2019

Am 30. Mai 2019 haben die Familie Oswald in Schorndorf, die Kuneschhauer und alle Karpatendeutschen einen schweren Schlag erlitten. Aus ihren Reihen wurde überraschend eine […]

Weiterlesen »

AKTUELLES HEFT

Podcast Karpatenfunk

Der Kultur- und Presseattaché der deutschen Botschaft Preßburg im Gespräch.
Zum Beitrag...

Beliebteste Artikel

  • Norbert Hecht
    25/01/2023 Kochen, Karpatendeutsche, Kreisverband
  • Feier 30 Jahre bilaterale Beziehungen Österreich Slowakei
    24/01/2023 Feier zu 30 Jahren bilaterale Beziehungen zwischen Österreich und der Slowakei
  • 21/01/2023 Berühmte Zipser: Der Unternehmer David Husz
75 Jahre Kriegsende
Archiv
Termine
2017-2022 © Impressum & Datenschutz