Logo Karpatenblatt rund
 

Karpatenblatt

Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei

  • Magazin
    • Infoservice
    • Regionen
    • Kultur & Kulinarik
    • Deutsche Sprache
    • Quiz
    • Impressum
  • Podcast
    • anchor.fm
    • Apple Podcasts
    • Google Podcasts
    • Spotify
    • YouTube Kanal
    • Projekt Podcast +421
  • Jugend
    • Ausschreibungen & Veranstaltungen
  • Verein
    • Vereinsleitung und Ortsgruppen
    • BÜCHER, CDs & DVDs
    • Karpatskonemecký spolok (SK)
    • Stanovy (Satzung SK)
  • Stiftung
    • Leitung und Kontakt
    • Karpatskonemecká asociácia (SK)
    • Vedenie a kontakt (SK)
  • Museum
  • Mitmachen
  • Abo
  • Spenden
Karpatenblatt

Schlagwort: Mai

Schmidts Kater Loisl und das Kettensägenmassaker

Kolumne: Schmidts Kater Loisl und das Kettensägenmassaker

Veröffentlicht am 15. Mai 2023

Čauky mňauky, allerseits! Normalerweise frage ich Sie an dieser Stelle gern mal, wie Sie in den Frühling, den Sommer, den Herbst oder den Winter gekommen […]

Weiterlesen »

Majales in Schwedler

Veröffentlicht am 30. April 2023

Im Mai feierte man in Schwedler den Majales, um das Erwachen der Natur und das Ende des Schuljahres zu feiern. Davon berichtet auch Wilhelm Sohlmann […]

Weiterlesen »

Rund um Sitten und Bräuche im Mai

Veröffentlicht am 1. Mai 2021

Bräuche sind nicht nur ein fester Bestandteil der Kultur, sondern auch der Geschichte eines Landes und das gilt natürlich auch für die der Slowakei. Im […]

Weiterlesen »
Karpatenfunk Podcast Slowakei

Podcast: Minderheit, Mundart, Mai

Veröffentlicht am 29. April 2021

Alles neu macht der Mai: Seit wann gibt es eigentlich den Tag der Arbeit? Wie klingt das Maibaumaufstellen in der Mundart der deutschen Minderheit in […]

Weiterlesen »
Strazky Nehre Maiandacht

Maiandacht in der Kirche in Nehre

Veröffentlicht am 27. Mai 2019

Mit dieser Betrachtung will ich der schönen, unvergesslichen Abende der Maiandacht in der Nehrer Dorfkirche gedenken, die mir seit meiner Kindheit in angenehmer Erinnerung geblieben […]

Weiterlesen »
Konferenz über Mehrsprachigkeit und Minderheitensprachen

Konferenz zur Mehrsprachigkeit in der Slowakei

Veröffentlicht am 20. März 2019

Das Staatliche Pädagogische Institut lädt zur zweiten internationalen Konferenz „Mehrsprachigkeit in der Slowakei (und in Europa) – Herausforderungen und Perspektiven – Unterstützung der zweiten Fremdsprachen […]

Weiterlesen »

Podcast Karpatenfunk

Gespräch mit Künstler Helmut Bistika über die neue Ausstellung im SNM-Museum der Kultur der Karpatendeutschen.
Zum Beitrag...

AKTUELLES HEFT

Beliebteste Artikel

  • Die Praktikantin Luna mit dem Gebäude des Goethe-Instituts in Preßburg/Bratislava.
    31/05/2023 „Mich hat überrascht, wie aktiv die Karpatendeutschen hier in der Slowakei sind“
  • Hopgarten Chemlnica
    29/05/2023 Einladung zum Tag der deutschen Kultur in Hopgarten
  • Berühmte Zipser: Johann Rombauer
    28/05/2023 Berühmte Zipser: Der Maler Johann Rombauer
75 Jahre Kriegsende
Archiv
Termine
2017-2023 © Impressum & Datenschutz