
Das Unterzipser Mantakentreffen
„Der schönste Platz der Welt ist doch zu Hause, wo keine Sehnsucht brennt, bin ich daheim. Da, wo das Gras so grün, die Berge leuchten, […]
Weiterlesen »„Der schönste Platz der Welt ist doch zu Hause, wo keine Sehnsucht brennt, bin ich daheim. Da, wo das Gras so grün, die Berge leuchten, […]
Weiterlesen »Der Vorstand der Ortsgruppe des Karpatendeutschen Vereins in Kaschau/Košice dachte auch an die Sängergruppen Nachtigall und De Mantaken. Er hat für sie ein festliches Treffen […]
Weiterlesen »In den schweren Corona-Zeiten ist es sehr wichtig, etwas Interessantes zu tun, was uns ein wenig erfreut und unsere Laune verbessert. Für uns, Zipser, war […]
Weiterlesen »Wir haben den Pfingstmontag, den 1. Juni 2020, ausgewählt, um schöne Gedichte zu lesen und über gute Bücher zu sprechen. Das Literaturkränzchen fand statt, aber […]
Weiterlesen »Seit fernen Zeiten kann man den Namen des einstigen Bergbau-Städtchens beziehungsweise der heutigen Gemeinde Schwedler, slowakisch Švedlár, in mehreren Urkunden und verschiedenartigen Dokumenten finden. Zugleich […]
Weiterlesen »Die Frauen vom Literaturkränzchen in Einsiedel an der Göllnitz/Mníšek nad Hnilcom haben kurz vor Ostern ein schönes, wertvolles Ostergeschenk erhalten. Herr Prof. Dr. Ferdinand Klein […]
Weiterlesen »Das erste Literaturkränzchen in diesem Jahr hat am 13. Januar 2020 im Haus der Begegnung in Einsiedel an der Göllnitz/Mníšek nad Hnilcom stattgefunden. Man kann […]
Weiterlesen »Lilli Praetorius hat zur Erinnerung an den Pfarrer und Heimatdichter Franz Ratzenberger und an die mantakische Mundart drei CDs aufgenommen, die einen Hörgenuss der besonderen […]
Weiterlesen »