
Literaturkränzchen in Einsiedel an der Göllnitz
Der Monat März ist als Monat des Buches bekannt. Dank des Karpatenblattes haben wir auch erfahren, dass der 21. März der Welttag der Poesie ist. […]
Weiterlesen »Der Monat März ist als Monat des Buches bekannt. Dank des Karpatenblattes haben wir auch erfahren, dass der 21. März der Welttag der Poesie ist. […]
Weiterlesen »Auch im neuen Jahr trafen wir uns in Einsiedel an der Göllnitz/Mníšek nad Hnilcom, um gemeinsam über Geschichten und Gedichte zu sprechen. Unser erstes Treffen […]
Weiterlesen »Das erste Literaturkränzchen in Einsiedel an der Göllnitz/Mnišek nad Hnilcom im Jahr 2022 hat uns zu den „Einsiedler Sagen“ geführt, die jeder Leser in dem […]
Weiterlesen »Der „Goldene Oktober“ war wieder da! „Schön sind die Wälder im Herbst, wenn die Blätter auf den Bäumen mit Ocker gefärbt sind.“ Die bunte Natur […]
Weiterlesen »Das Literaturkränzchen in Einsiedel an der Göllnitz/Mnísek nad Hnilcom beschäftigt sich immer wieder mit spannenden Autoren aus Deutschland, aber auch aus der deutschen Minderheit. Für […]
Weiterlesen »(Mantakisch) Lieba Laci, bie ich dafoan hob, pist Du em Alda von 88 Joahren von uns gegangen. Es Haz hot ma beh getoon. Boast Du […]
Weiterlesen »Am letzten Sonntag im August wurde in der Evangelischen Kirchengemeinde Augsburger Bekenntnisses in Einsiedel an der Göllnitz/Mníšek nad Hnilcom in einem feierlichen Gottesdienst das 90-jährige […]
Weiterlesen »Der Monat Juli ist schon längere Zeit ein kleiner Feiertag für die Unterzips. In Einsiedel an der Göllnitz/Mníšek nad Hnilcom haben wir den „Nachmittag mit […]
Weiterlesen »