
Das „Herrgottsuchen“ in Ober-Metzenseifen
Dieser Oster-Beitrag von Johann Schürger, den er 1999 schrieb, erschien im Band II der Trilogie „Unterzipser erzählen – Mantaken dazähln“. Die Trilogie gaben Ferdinand Klein, […]
Weiterlesen »Dieser Oster-Beitrag von Johann Schürger, den er 1999 schrieb, erschien im Band II der Trilogie „Unterzipser erzählen – Mantaken dazähln“. Die Trilogie gaben Ferdinand Klein, […]
Weiterlesen »Hochtechnologie aus Ober-Metzenseifen/Vyšný Medzev? Das ist kein Druckfehler, sondern Realität. Davon haben bislang vor allem Personen Kenntnis, für die Musikgenuss in hoher Qualität wichtig ist. […]
Weiterlesen »Die Mitglieder der Ortsgemeinschaft des Karpatendeutschen Vereins in Schmöllnitz Hütte/Smolnícka Huta treffen sich jedes Jahr zum Fest der Folklorelieder der deutschen Minderheit, um die Tradition […]
Weiterlesen »Wieder einmal zeigte sich, was durch den großen Einsatz ihrer Mitglieder und die gute Zusammenarbeit einer KDV-Ortsgruppe mit Gemeinde, Kirche und Sponsoren möglich werden kann: […]
Weiterlesen »Über das „kulturelle Erbe“ eines Volkes und seine Pflege wird oft und gerne gesprochen. Es gibt den Menschen das Gefühl von Identität und Zugehörigkeit. Das […]
Weiterlesen »Gratulieren Sie, wie viele hier in der Slowakei, den Freunden und Verwandten zum Namenstag? Kennen Sie auch einen Hubert, dem Sie gratulieren möchten? Wenn Sie […]
Weiterlesen »In der Maria-Magdalena-Kirche in Ober-Metzenseifen/Vyšný Medzev kam es am 22. Juli 2023 zu einem besonderen kulturellen Ereignis – einem Konzert mit anschließender Vernissage. Die Akteure […]
Weiterlesen »Am 28. Januar 2023 fanden sich die Mitglieder der Ober-Metzenseifner KDV-Ortsgruppe zusammen, um den Rechenschaftsbericht des bisherigen Vorstands entgegenzunehmen und eine neue Leitung zu wählen. […]
Weiterlesen »