Logo Karpatenblatt rund
 

Karpatenblatt

Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei

  • Magazin
    • Infoservice
    • Regionen
    • Kultur & Kulinarik
    • Deutsche Sprache
    • Quiz
    • Impressum
  • Podcast
    • anchor.fm
    • Apple Podcasts
    • Google Podcasts
    • Spotify
    • YouTube Kanal
    • Projekt Podcast +421
  • Verein
    • Vereinsleitung und Ortsgruppen
    • BÜCHER, CDs & DVDs
    • Karpatskonemecký spolok (SK)
    • Stanovy (Satzung SK)
  • Stiftung
    • Leitung und Kontakt
    • Karpatskonemecká asociácia (SK)
    • Vedenie a kontakt (SK)
  • Jugend
    • Ausschreibungen & Veranstaltungen
  • Museum
  • Mitmachen
  • Abo
  • Spenden
Karpatenblatt

Schlagwort: Roma

„Minderheiten und Menschen am Rande der Gesellschaft zu unterstützen, ist ein moralischer Imperativ“

Veröffentlicht am 23. Januar 2021

Anna Polcková ist evangelische Pfarrerin in Preßburg/Bratislava. Sie hält Gottesdienste auf Deutsch und engagiert sich unter anderem für Angehörige verschiedener Minderheiten. Im vergangenen Jahr wurde […]

Weiterlesen »
Universität Presov neuer Studiengang

In der Ostslowakei kann man nun Romanes studieren

Veröffentlicht am 24. Oktober 2019

In Eperjes/Prešov kann man nun die Sprache und Literatur der Roma-Minderheit studieren. In diesem Studienjahr wurde der Studiengang an der Universität Prešov eröffnet. Das neue […]

Weiterlesen »
Millionaires of time

„Millionaires of time“: Ausstellung in Wien zeigt slowakische Roma

Veröffentlicht am 29. Mai 2017

Am 30. Mai eröffnet um 19 Uhr die Ausstellung „Millionaires of time – Roma in der Ostslowakei“ im Volkskundemuseum in Wien. Darin zeigen die Fotografin […]

Weiterlesen »
Agentky rovnosti - Agentinnen der Gleichstellung

Österreichischer SozialMarie-Preis für slowakisches Projekt

Veröffentlicht am 2. Mai 2017

Das slowakische Projekt „Agentky rovnosti“ (Agentinnen der Gleichstellung) hat einen der diesjährigen SozialMarie-Preise erhalten. Am 1. Mai wurden im ORF-RadioKulturhaus bereits zum dreizehnten Mal fünfzehn sozial […]

Weiterlesen »

AKTUELLES HEFT

Podcast Karpatenfunk

Denkwerkstatt Nachhaltigkeit: Gemeinsam lernen, gemeinsam handeln - unter diesem Motto stand die internationale Denkwerkstatt in Preßburg/Bratislava, die vier ifa-Kulturmanager aus Polen, Tschechien und der Slowakei gemeinsam organisiert hatten.
Zum Beitrag...

Beliebteste Artikel

  • 16/08/2022 Einladung zum Jugendfest
  • Zwetschgendatschi
    18/08/2022 Kochen mit dem Karpatenblatt: Zwetschgendatschi
  • Die Blasmusik begeisterte die Besucher.
    14/08/2022 Blaskapellenschau in memoriam Johann König
75 Jahre Kriegsende
Archiv
Termine
2017-2022 © Impressum & Datenschutz