
Schadirattam-Weihnachtsbasteln in Metzenseifen
Zurzeit ist echt eine sehr komische Zeit. Wir erleben gerade auch bei uns etwas, das unsere Generation und alle jüngeren Generationen einfach nicht kennen und […]
Weiterlesen »Zurzeit ist echt eine sehr komische Zeit. Wir erleben gerade auch bei uns etwas, das unsere Generation und alle jüngeren Generationen einfach nicht kennen und […]
Weiterlesen »„Wie viele Sprachen du sprichst, sooft mal bist du Mensch“, sagt Erika Mederová (21) von der Karpatendeutschen Jugend. Kein Wunder – sie beherrscht schließlich mehrere […]
Weiterlesen »Wenn sich das Ende des Kalenderjahres nähert, organisiert der Vorstand der Ortsgruppe des Karpatendeutschen Vereins in Kaschau/Košice stets eine große Veranstaltung: das Jahresabschlusskonzert. Dieses Konzert […]
Weiterlesen »Anfang November haben wir ein Wochenende auf der Ranch in Šugov verbracht und dabei nicht nur getanzt. Am Freitag ging es los mit dem Abendessen […]
Weiterlesen »Die Metzenseifner Ortsgruppe war zum zweiten Mal als Gast zu dem Weinfest in Bildeg/Beltiug im Kreis Satumare eingeladen. Am 16. August begann die Reise nach […]
Weiterlesen »Voller Elan leitet Vilma Bröstl seit 28 Jahren die Jugend-Tanzgruppe Schadirattam im ostslowakischen Metzenseifen/Medzev. Wir sprachen mit ihr über die deutsche Mundart in ihrer Heimatstadt, […]
Weiterlesen »„Wenn mich jemand auf Slowakisch anspricht, dann antworte ich Slowakisch. Wenn mich jemand auf Mantakisch anspricht, antworte ich auf Mantakisch“ erzählt Matej Smorada. Der Bürgermeister […]
Weiterlesen »Matej Smorada war gerade einmal 28 Jahre alt, als ihn im Vorjahr die Bürger von Medzev/Metzenseifen zu ihrem Bürgermeister wählten. Er gehört selbst der deutschen […]
Weiterlesen »