
Dunaj Poetry Slam – ein Gewinn für die Sprache
Am 28. April 2023 fand in Preßburg/Bratislava der erste Dunaj Poetry Slam statt. Mit Slammerinnen und Slammern aus Österreich und der Slowakei war es ein […]
Weiterlesen »Am 28. April 2023 fand in Preßburg/Bratislava der erste Dunaj Poetry Slam statt. Mit Slammerinnen und Slammern aus Österreich und der Slowakei war es ein […]
Weiterlesen »Weltklasse-Bestseller wie Twilight oder Game of Thrones sind dank der Übersetzung von Lucia Halová auf dem slowakischen Buchmarkt gelandet. Im Karpatenblatt-Gespräch erzählt sie, wie Übersetzungen […]
Weiterlesen »Dieses Jahr konnten wir wieder das Ferienlager „Sommersprachcamp“ für die Kinder der Mitglieder des Karpatendeutschen Vereins in der Region Hauerland organisieren. Dazu gehören unter anderem […]
Weiterlesen »Maxim Duleba (26) ist ein leidenschaftlicher Leser und junger Wissenschaftler auf dem Gebiet Germanistik, Literatur und Theorie des Dialoges. Er spricht Russisch, Englisch und Deutsch. […]
Weiterlesen »Unsere Sprache ist ein reiches System an Zeichen, das der Kommunikation dient. Dazu gehören auch Redewendungen. Sie verschönert unsere Ausdrucksweise, machen unsere Alltagssprache bunter, begleiten […]
Weiterlesen »Redewendungen sind ein fester Bestandteil der deutschen Sprache und finden auch heute noch Verwendung in unserem Alltag. In passenden Situationen bringen sie häufig eine Sache […]
Weiterlesen »Unter der weltweiten Ausbreitung des Coronavirus leiden heutzutage nicht nur die Menschen, deren Zusammenleben, die Wirtschaft sondern auch die deutsche Sprache, die ohnehin schon über […]
Weiterlesen »Wissen Sie, was Knotzer, Haderlak oder Föiserl bedeuten? Hier können Sie testen, wie sattelfest Sie im Pressburgerischen sind, dem Dialekt der deutschen Minderheit in der […]
Weiterlesen »