Advent beim KDV in Pressburg
Nikolotreffen, ein Ausflug nach Wien und die traditionelle ökumenische Weihnachtsandacht – in der Region Pressburg/Bratislava war beim Karpatendeutschen Verein im Advent einiges los. Am 5. […]
Weiterlesen »Nikolotreffen, ein Ausflug nach Wien und die traditionelle ökumenische Weihnachtsandacht – in der Region Pressburg/Bratislava war beim Karpatendeutschen Verein im Advent einiges los. Am 5. […]
Weiterlesen »Feiern Sie das literarische Erbe Kafkas und entdecken Sie spannende aktuelle Werke beim BRaK Literaturfestival in Pressburg. Zwei besondere Veranstaltungen bieten tiefgehende Einblicke in die […]
Weiterlesen »Am 30. April 2022 veranstaltete die Region Pressburg des Karpatendeutschen Vereins in Zusammenarbeit mit der Gemeinde der Evangelischen Kirche Augsburger Bekenntnisses in der Slowakei-Pressburg Altstadt […]
Weiterlesen »Von Pressburg über Wien nach Dresden und Leipzig – Adam Friedrich Oeser war ein besonderer Künstler. Am 6. Februar 1764 wurde er sogar erster Direktor […]
Weiterlesen »Otto Gottfried von Lütgendorff-Leinburg war ein außergewöhnliches Sprachtalent. Er wurde 1825 in Pressburg geboren und studierte unter anderem in Bonn, München und Würzburg. Der Übersetzer […]
Weiterlesen »Adolf Dux schrieb nicht nur für die Pressburger Zeitung, sondern er wird auch heute noch als einer der produktivsten und talentiertesten Schriftsteller und Übersetzer Ungarns […]
Weiterlesen »Physiker, Mathematiker, Pädagoge: Johannes Segner war ein vielfältiger Wissenschaftler, dessen Weg bis an die Universität nach Halle führte. Eine seiner berühmtesten Erfindungen ist „Segners Rad“. […]
Weiterlesen »Komponist, Dirigent, Pädagoge: Johann Nepomuk Hummel war ein Ausnahmetalent mit Beziehungen zu berühmten Persönlichkeiten wie Wolfgang Amadeus Mozart oder Ludwig van Beethoven. Geboren wurde er […]
Weiterlesen »