
Nikolausfeier in Drexlerhau
Wie jedes Jahr kam auch dieses Mal der heilige Nikolaus zu uns nach Drexlerhau/Janova Lehota. Dieses Mal wurde er nicht vom Teufel begleitet, denn in […]
Weiterlesen »Wie jedes Jahr kam auch dieses Mal der heilige Nikolaus zu uns nach Drexlerhau/Janova Lehota. Dieses Mal wurde er nicht vom Teufel begleitet, denn in […]
Weiterlesen »Die Gemeinde Drexlerhau/Janova Lehota liegt in einem flachen Nebental des Heilig-Kreuzer Beckens am südwestlichen Rand der Kremnitzer Berge. Die Gründung erfolgte vermutlich in der zweiten […]
Weiterlesen »Am Mittwoch, den 17. Juni 2020, fand in Drexlerhau/Janova Lehota ein Gedenkgottesdienst statt. Der Gedenkgottesdienst wurde vom Ortspfarrer, Herrn Michal Mališ, gefeiert. Er erinnerte an […]
Weiterlesen »Am Samstag, den 22. Juni 2019, wurde in der neuen Evangelischen Kirche in Kežmarok/Kesmark eine Gedenktafel enthüllt. Sie erinnert an Karpatendeutsche aus dieser Stadt, die […]
Weiterlesen »Familien zusammen bringen und Freundschaften festigen – in diesem Sinne stand unser gemeinsamer Ausflug in das wunderschöne Städtchen Mariazell. In unserer abgehetzten Zeit tut es […]
Weiterlesen »Der deutsche Schriftsteller Thomas Mann sagte einmal: „Wer die Vergangenheit nicht kennt, wird die Zukunft nicht in den Griff bekommen.“ Ich muss erst einmal zugeben, […]
Weiterlesen »Eines der fürchterlichsten Geschehnisse nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges erlebten die Karpatendeutschen in der Nacht vom 18. auf den 19. Juni 1945 auf den […]
Weiterlesen »Der Name des ersten Monats des Jahres, „Januar“ (lat. Ianuarius), ist dem römischen Gott Janus gewidmet, dem Gott des Anfangs und des Endes. Mit seinen […]
Weiterlesen »