
Maria Theresia kehrt in ihre Krönungsstadt zurück
Vor 300 Jahren ist Maria Theresia zur Welt gekommen. Gekrönt wurde die legendäre Monarchin im Alter von 24 Jahren in Pressburg. Bis heute erinnern kleine […]
Weiterlesen »Vor 300 Jahren ist Maria Theresia zur Welt gekommen. Gekrönt wurde die legendäre Monarchin im Alter von 24 Jahren in Pressburg. Bis heute erinnern kleine […]
Weiterlesen »Dieser Oster-Beitrag von Johann Schürger, den er 1999 schrieb, erschien im Band II der Trilogie „Unterzipser erzählen – Mantaken dazähln“. Die Trilogie gaben Ferdinand Klein, […]
Weiterlesen »Nach unseren bildungshistorischen Spaziergängen im Herbst 2024 hat die Leitung unserer Region des Karpatendeutschen Vereins in Pressburg/Bratislava beschlossen, diese auch im Jahr 2025 fortzusetzen. Diesmal […]
Weiterlesen »Bartholomäus Ludwig Hechengarten stammte aus Tirol und war ein führender Bergbau-Experte des 18. Jahrhunderts in der Habsburgermonarchie. Er verbesserte nachhaltig die Arbeits- und Lebensbedingungen der […]
Weiterlesen »Wenn die Historiker es richtig erfasst haben, dann war Nikolaus Csáky das jüngste von 25 Kindern des Grafen Stephan Csáky (1635-1699). Er wurde in der […]
Weiterlesen »Die von Deutschen bewohnten Gebiete des ehemaligen Oberungarns waren seit jeher auch von städtischer Armut und Bettelei geprägt. Diese Probleme waren ein trauriger Teil des […]
Weiterlesen »Der ärztliche Beruf ist seit Hippokrates bis heute mit Würde und Anerkennung verbunden. Ärzte sind Hüter der Gesundheit und des Lebens. In den von Deutschen […]
Weiterlesen »Die moderne Geschichtsschreibung hat manchmal überregionale Zusammenhänge und Beziehungen vernachlässigt. Ein Beispiel dafür ist die Entstehung des Oberinspektoratsamtes in Schmöllnitz, das eine wichtige Rolle in […]
Weiterlesen »