
Karpatendeutsche Sagen und Märchen: Der Minnesänger Klingsor
Vor langer, langer Zeit, lebte im 13. Jahrhundert am Pressburger Hofe von König Andreas II. von Ungarn der Sangesmeister Klingsor. Er war vielseitig und wohlerfahren […]
Weiterlesen »Vor langer, langer Zeit, lebte im 13. Jahrhundert am Pressburger Hofe von König Andreas II. von Ungarn der Sangesmeister Klingsor. Er war vielseitig und wohlerfahren […]
Weiterlesen »Wie riecht Kunst? Ako vonia umenie? Unter diesem Titel fand am 13. Juli 2018 eine Vernissage im Galerie Cafe in Metzenseifen/Medzev statt. Nicht nur diese von Helmut […]
Weiterlesen »Čau, čau und mňau! Dass Katzen die liebsten Streichel-Vierbeiner sind, wissen schon kleine Menschenkinder. Hunde sind zottlig, vor allem die zottligen unter ihnen, und haben […]
Weiterlesen »Im Museumsquartier in Wien konnten die Besucher diese Woche auf ungewöhnlichen Sofas Platz nehmen. Die sogenannten „Peace Sofas“ waren eine Kunstinstallation des Europäischen Netzwerks für Gewaltfreiheit […]
Weiterlesen »Künstler schlossen sich auch in der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert in Vereinen zusammen. Neben dem Pressburger Kunstverein gab es zum Beispiel den Verband der […]
Weiterlesen »Besitzen Sie ein Poesie- oder Freundschaftsalbum? Ein Buch, in das Ihnen gewidmete Einträge geschrieben werden? Hoffentlich bewahren Sie es gut auf. Das von Gregor von […]
Weiterlesen »Čau, čau und mňau! Geht Ihnen die Frühsommer-Hitze auch so auf den Wecker wie mir? Mein Butler sitzt in kurzen Hosen und einem dünnen Shirt […]
Weiterlesen »Die Hansestadt Lübeck liegt im Norden von Deutschland und im Südosten von Schleswig-Holstein an der Ostsee. Lübeck ist mit einer Einwohnerzahl von 220 000 gleich nach […]
Weiterlesen »