
Jahresversammlung der Ortsgemeinschaft des KDVs in Schmöllnitz Hütte
Nach der Muttertagsfeier versammelten sich die Mitglieder der Ortsgemeinschaft des Karpatendeutschen Vereins in Schmöllnitz Hütte/Smolnícka Huta in ihrem Vereinsraum. Ein Jahr zuvor, am 12. Mai 2024, war ein neuer Vorstand gewählt worden. Dieser hatte alle Mitglieder für den 11. Mai 2025 zur Jahresversammlung eingeladen, um Rechenschaft über die geleistete Arbeit abzulegen, Ergebnisse zu präsentieren und gemeinsam die neuen Aufgaben für das Jahr 2025 zu diskutieren.
Alles war gut vorbereitet und die Vorstandsmitglieder sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Versammlung. Eröffnet wurde die Sitzung von der Vorsitzenden der Ortsgemeinschaft, Frau PhDr. Ingrid Kochová. Sie begrüßte die Anwesenden herzlich und stellte das Programm vor, das anschließend von den Mitgliedern genehmigt wurde.
In ihrem Bericht informierte Frau Kochová über die Aktivitäten der Ortsgemeinschaft im Jahr 2024. Danach folgte der Finanzbericht der Kassiererin, Frau Gabriela Čechová, zur Verwaltung der Mittel im gleichen Zeitraum. Beide Berichte wurden einstimmig bestätigt.

Pläne für 2015
Anschließend wurden die Anwesenden über die geplanten Projekte und Vorhaben für das Jahr 2025 informiert, ebenso über den vorläufigen Finanzplan. Die Vorsitzende erwähnte, dass alle Tätigkeiten sowohl im Karpatenblatt als auch in der Chronik dokumentiert werden – für Letztere ist die Kulturreferentin Frau Daniela Tlčimuková zuständig.
Zum Abschluss dankte Frau Kochová allen Vorstandsmitgliedern für ihre Unterstützung bei der Lösung verschiedenster Aufgaben sowie den Sängerinnen und Sängern der Gesangsgruppe für ihren engagierten Einsatz bei musikalischen Auftritten.
Nach dem offiziellen Teil der Versammlung konnten sich die Teilnehmer bei belegten Brötchen, Kuchen, Kaffee und Tee stärken. Es war ein angenehmer Nachmittag mit vielen herzlichen Gesprächen.
PhDr. Ingrid Kochová