Kolumne Schmidts Kater Loisl

Kolumne: Schmidts Kater Loisl und der Leinenzwang

Čauky mňauky, allerseits! Normalerweise – Sie wissen das – habe ich mit Hunden nichts am Hut. Sie kläffen den lieben langen Tag und jagen reichlich vorwitzig uns Katzen, bis sie einen gezielten Hieb von uns mitten auf die Nasenspitze bekommen. Dann jaulen sie herum wie Babys.

Völlig unverständlich ist mir die Hörigkeit der Kläffer gegenüber ihren Zweibeinern. Hunde und Katzen sind in der Lage, 200 bis 300 menschliche Wörter und auch ganze Sätze zu verstehen. Der Unterschied dabei: Die Hunde tun – dämlich, wie sie sind – alles, was ihr Herrchen von ihnen verlangt. Wir Katzen verstehen Befehle unserer Dosenöffner auch. Aber uns ist es völlig gleichgültig, was die „Dosis“ von uns erwarten. Wir haben Charakter und Stolz, machen dementsprechend ausschließlich wirklich nur das, was WIR wollen.

Dieser Tage bekam ich jedoch etwas Mitleid mit den Hunden. Die Abgeordneten des Prager Parlaments haben ein neues Gesetz beschlossen, das Hunden und Herrchen das Leben schwerer machen wird. Im Kern geht es darum, dass Hunde nicht mehr einfach so für längere Zeit angeleint sein dürfen. Etwa vor einem Supermarkt oder der Post oder der Kneipe. Das sei nämlich Tierquälerei.

Ich denke, Hunde finden es toll, wenn sie mal raus an die frische Luft kommen, nicht nur, um ihr anrüchiges „Geschäft“ zu verrichten. Sie können vor einem Laden oder einer Kneipe oder einer Poststation beispielsweise andere Hunde kennenlernen oder Zweibeiner beobachten und anbellen, wenn die nicht gut riechen oder in einer Uniform für Briefträger stecken. Und wir freilaufende Katzen können die angeleinten Hunde auch sehr viel besser ärgern, wenn wir uns grinsend vor ihnen aufbauen, ohne dass sie uns – wegen der Leine – verjagen können.

Also: Ich fordere Leinen-ZWANG für Hunde vor Läden, Poststationen, Wirtshäusern oder wo auch immer. Es wird höchste Zeit, dass uns Katzen die Gesetzgebung übertragen wird, die uns als Weltenbeherrscher ohnehin zusteht. Čauky mňauky!

Schmidts Kater Loisl und sein Butler Hans-Jörg Schmidt