
Friedrich Lam-Wettbewerb in Deutschendorf
Ein Jahr ist wie im Fluge vergangen. So trafen wir uns im Freizeitzentrum in Poprad/Deutschendorf, um Prosa und Poesie in deutscher Sprache von den Schülern […]
Weiterlesen »![]() |
Karpatenblatt |
Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei |
Ein Jahr ist wie im Fluge vergangen. So trafen wir uns im Freizeitzentrum in Poprad/Deutschendorf, um Prosa und Poesie in deutscher Sprache von den Schülern […]
Weiterlesen »Besitzen Sie ein Poesie- oder Freundschaftsalbum? Ein Buch, in das Ihnen gewidmete Einträge geschrieben werden? Hoffentlich bewahren Sie es gut auf. Das von Gregor von […]
Weiterlesen »Das letzte Wochenende in Mai ist in der Region Unterzips reserviert für eine großartige musikalische Veranstaltung – die Blaskapellenschau. Dieses Jahr trafen wieder Blasmusikfreunde aus […]
Weiterlesen »Am 13. Mai 2018 feierten unsere lieben Mütter den Muttertag und wir feierten in Schmöllnitz Hütte/Smolnícka Huta mit. Um 15 Uhr ging es im Kulturhaus […]
Weiterlesen »Der 20. Juni ist in Deutschland der Gedenktag für Flucht und Vertreibung. Er wurde vor vier Jahren am Weltflüchtlingstag der Vereinten Nationen eingeführt und heute […]
Weiterlesen »Unbestritten gehört Kaschau in der Slowakei zu den Städten, die am reichsten an historischen Denkmälern ist. Die frühmittelalterliche slawische Siedlung entwickelte sich im 13. Jahrhundert […]
Weiterlesen »In Nitrianske Pravno/Deutsch Proben gibt es ein kleines Museum, in dem man mehr über die Geschichte der Karpatendeutschen erfahren kann. Dort trafen vor kurzem auch […]
Weiterlesen »Der Mai ist der Monat der Liebe. Auch wenn sie tausend Gesichter hat, so ist doch die schönste die Mutterliebe. Mama zu sein ist keine […]
Weiterlesen »