
Ehemaliger KDV-Vorsitzender Bartolomej Eiben gestorben
Am 14. März hat uns die traurige Nachricht erreicht, das der ehemalige Vorsitzende des Karpatendeutschen Vereins in der Slowakei Dipl.-Ing Bartolomej Eiben gestorben ist. An […]
Weiterlesen »![]() |
Karpatenblatt |
Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei |
Am 14. März hat uns die traurige Nachricht erreicht, das der ehemalige Vorsitzende des Karpatendeutschen Vereins in der Slowakei Dipl.-Ing Bartolomej Eiben gestorben ist. An […]
Weiterlesen »Über 1,2 Millionen Menschen haben mit ihrer Unterschrift die Minority Safepack Initiative unterstützt. Sie fordern die EU-Kommission auf, mehr für den Schutz der Minderheiten in […]
Weiterlesen »Čau, čau und mňau! Das klingt irgendwie netter und nicht so hinterlistig und bedrohlich wie das, was der einstige Chefkater der Regierung, Robert Fico, dem […]
Weiterlesen »Jeder fühlt sich mal fremd oder anders. Wer seine Gefühle und Gedanken in einer Kurzgeschichte festhält, kann damit bis Ende des Monats noch am 8. […]
Weiterlesen »Am 22. März fand in der Deutschen Botschaft Prag das ifa-Netzwerktreffen statt. Vertreter der deutschen Minderheit in Polen, Tschechien und der Slowakei trafen sich mit den […]
Weiterlesen »Bereits vor 25 Jahren hat das Goethe-Institut seine Niederlassung in der Slowakei eröffnet. Gefeiert wird mit einem bunten Angebot aus Veranstaltungen, die von März bis […]
Weiterlesen »Trier liegt im Südwesten der Rheinland-Pfalz, an der Grenze zu Luxemburg. Das heutige Trier gilt als die älteste Stadt Deutschlands, weil sie die Hauptstadt des […]
Weiterlesen »Der deutsche Bundespräsident a.D. Joachim Gauck und der slowakische Präsident Andrej Kiska gedachten heute gemeinsam der Kerzendemonstration. Sie fand am 25. März 1988 statt und […]
Weiterlesen »